Light + Building 2018: Sicherheitstechnik im Visier
Die geballte Kompetenz der Produktbereiche Haus- und Gebäudeautomation sowie stromgeführter Sicherheitstechnik werden zur Light + Building 2018 erstmals in der Halle 9.1 gebündelt....


Die geballte Kompetenz der Produktbereiche Haus- und Gebäudeautomation sowie stromgeführter Sicherheitstechnik werden zur Light + Building 2018 erstmals in der Halle 9.1 gebündelt.
Damit ergibt sich eine gemeinsame Anlaufstelle, ein Zentrum der integrierten Gebäudetechnik, das den Besuchern einen Rund-um-Überblick des gesamten Spektrums der Haus- und Gebäudeautomation sowie elektrischer Sicherheitstechnik bietet.
Angereichert wird die neue Hallenebene mit der Sonderschau „SECURE! Connected Security in Buildings“ und dem an zwei Tagen parallel stattfindenden Intersec Forum.
Mit ihrer gewerkeübergreifenden Systemtechnik setzt die Haus- und Gebäudeautomation richtungsweisende Maßstäbe. Sie hat eine zentrale Rolle inne – im Markt und auf der Light + Building. Die Gebäudeautomation steuert, regelt und misst alle wesentlichen Komponenten und Anlagen; sie vernetzt die gesamten technischen Gewerke eines Gebäudes. Als integrierendes Element der Gebäudetechnik hat sie eine Schlüsselfunktion, die auch im Hinblick auf den energieeffizienten Betrieb eines Gebäudes und die Modernisierung von Bedeutung ist. Die Gebäudesicherheit ist wiederum ein wesentlicher und wichtiger Bestandteil von smarter Gebäudetechnik sowohl im Nichtwohn- als auch im Wohnbereich. Es findet zunehmend eine Verschmelzung der Systeme der Sicherheitstechnik mit den anderen Gewerken der Gebäudetechnik statt, die bislang weitestgehend noch autark gearbeitet haben. Die Light + Building spiegelt genau das wieder, indem sie im Rahmen des Verbundkonzeptes die integrierte Gebäudetechnik – und hierbei ganz konkret die Gewerke der elektrischen Sicherheitstechnik und der Gebäudeautomation – in den Mittelpunkt stellt.
SECURE Sonderschau
In Ergänzung zum Produktangebot der Aussteller, wird erstmalig die Sonderschau „SECURE! Connected Security in Buildings“ inszeniert. Sie vermittelt den Besuchern, wie durch innovative technische Lösungen die Wirtschaftlichkeit eines Gebäudes erhöht und die Sicherheitsansprüche sowie die individuellen Bedürfnisse der Nutzer berücksichtigt werden können. In Abgrenzung zu den Präsentationen der Aussteller der Light + Building werden anhand von drei konkreten Nutzungen (Hotel – Büro – Industrie) alle Aufgaben, unter dem Blickwinkel der Sicherheit und Benutzer-Schnittstellen, zu einer Einheit verschmolzen.
Am Beispiel verschiedener zukunftsweisender Technologien zeigt SECURE!, welche Möglichkeiten und neue Nutzungsoptionen die fortschreitende Digitalisierung in der Gebäudeautomatisierungstechnik bietet. Dabei werden verschiedene Subsysteme miteinander vernetzt, um im Live-Betrieb die Interoperabilität der Technologien darzustellen.
Als großzügig gestaltetes Entrée empfängt die Sonderschau die Besucher der Halle 9.1. Über einen Info-Bereich gelangt der Besucher in den Aktionsbereich, in welchem die Technologien im Live-Betrieb erlebt werden können. Im weiteren Verlauf der Halle bieten die Stände der Aussteller den Besuchern die Möglichkeit, sich über einzelne Produkte und Lösungen im Detail zu informieren. Der Verbund aus Ausstellern, Produkten und Sonderschau bietet dem Besucher hierbei einen umfassenden Einblick in das gesamte Spektrum der Haus- und Gebäudeautomation sowie stromgeführter Sicherheitstechnik.
Wenn Sie sich für Smart Home interessieren, dann schauen Sie sich einfach auf der GIT SICHERHEIT Microsite um:Informieren Sie sich hier zum Thema Smart Home Security!
Intersec Forum
Im direkten Umfeld der Sonderschau tagt das Intersec Forum, das turnusgemäß parallel zur Light + Building am 20. und 21. März 2018 stattfindet. Das Intersec Forum ist die Konferenz für die aktuellen Fragen zur Vernetzung sicherheitstechnischer Lösungen in der Gebäudetechnik. Das macht die Veranstaltung angesichts der zunehmenden Digitalisierung zu einem einzigartigen Zukunftsforum. In dieser Konstellation wird das komplette Sicherheitstechnik-Angebot für die Messegäste wie auch die Konferenzteilnehmer im März 2018 zusammen geführt und kompakt angeboten. Informieren Sie sich hier über die Trends und Themenspektren vom Intersecforum 2017.
Was war 2016?
Lesen Sie hier das Interview mit Maria Hasselman, Leiterin Brandmanagement bei der Light + Building.
Business Partner
Messe Frankfurt Exhibition GmbHLudwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt
Deutschland
Meist gelesen

Giovanni Santamaria wird Vorstandsmitglied der Mobotix AG
Aufgrund der Übernahme der Mehrheitsanteile an der Mobotix AG durch die Certina Group wurden drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat der Mobotix AG bestellt.

Mobotix: Konica Minolta verkauft Mehrheitsbeteiligung - Thomas Lausten geht
Konica Minolta hat den Verkauf seiner 65%igen Beteiligung an der Mobotix AG sowie aller damit verbundenen Gesellschafterdarlehen an die Certina Software Investments AG bekannt gegeben.

rs Terra von Dom – Die Basis für umfassende Sicherheit
Mit rs Terra bietet Dom Sicherheitstechnik ein hochwertiges Schließsystem für private und gewerbliche Anwendungen – sowohl als Einzelschließung als auch innerhalb komplexer Schließanlagen.

Geschäftsführerwechsel bei Training Base Weeze
Dr. Christian Endreß, Fachmann für Innere Sicherheit, Katastrophenschutz und Unternehmenssicherheit, hat die Geschäftsführung der Training Base Weeze (TBW) übernommen.

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.