12.07.2023 • NewsLöschmittelFeuerlöscher

Löschmittelumstellung: Bvfa empfiehlt frühzeitigen Wechsel

Der Bvfa und der Echa-Ausschuss für sozioökonomische Analyse (SEAC) empfehlen den frühzeitigen Wechsel zu PFAS-freien Feuerlöschern.

Die Umrüstung bringe schon jetzt deutliche ökologische und ökonomische Vorteile. Das Verbot von fluorhaltigen Schaumfeuerlöschern in allen europäischen Mitgliedsstaaten, an dem derzeit gearbeitet wird, signalisiert einen Paradigmenwechsel im Brandschutz. Die Umrüstung auf PFAS-freie Feuerlöscher minimiert die Freisetzung von umweltschädlichen Stoffen und stellt zugleich sicher, dass die Löschleistung erhalten bleibt. Damit werden Brandschutz und Umweltschutz miteinander vereint.

Der Bundesverband Technischer Brandschutz hat auf der Webseite http://10-gegen-pfas.bvfa.de Informationen und Empfehlungen für die Umstellung und Gründe zusammengestellt, warum eine Umstellung schon jetzt sinnvoll sein kann.

Business Partner

bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e. V.

Koellikerstraße 13
97070 Würzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.