Lufthansa untersucht Fracht auf Radioaktivität
Die Lufthansa teilt mit, dass alle aus Japan ankommenden Flugzeuge auf eine mögliche radioaktive Strahlung untersucht wurden. Dabei wurden keine erhöhten Werte festgestellt. Seit d...

Die Lufthansa teilt mit, dass alle aus Japan ankommenden Flugzeuge auf eine mögliche radioaktive Strahlung untersucht wurden. Dabei wurden keine erhöhten Werte festgestellt. Seit dem 16. März werde man zudem an den Stationen Osaka und Nagoya eine Überprüfung aller in Japan angelieferten Frachtsendungen auf eine mögliche radioaktive Belastung vornehmen.
Mit Besorgnis und Betroffenheit blicke man, so die Lufthansa weiter, in diesen Tagen nach Japan. Gleichzeitig haben die Entwicklungen vor Ort Auswirkungen auf den Flugplan auch von Lufthansa Cargo. Aufgrund stark eingeschränkter Abfertigungsmöglichkeiten auf dem Tokioter Flughafen Narita werden zunächst bis zum 22. März alle nach Tokio geplanten Flüge nach Osaka umgeleitet.
Da auch die Lufthansa Passage zunächst keine Flüge nach Tokio durchführen wird, können aktuell keine Buchungen mit Ziel Tokio entgegen genommen werden. Sollte man für diesen Zeitraum bereits Buchungen nach Narita vorgenommen haben, wird man gebeten, sich mit dem jeweiligen Lufthansa Cargo Verkaufsbüro in Verbindung zu setzen.
Neben den Frachterflügen nach Osaka stünden auch die Flüge der Lufthansa Passage von und nach Osaka sowie Nagoya für Frachtbuchungen zur Verfügung.