Mewa gewinnt mit Steh-Näharbeitsplätzen

Mewa gewinnt mit Steh-Näharbeitsplätzen. Am 26. Februar wurde Mewa von der Europäischen Arbeitsschutzagentur (European Agency for Safety and Health at Work) für die Entwicklung erg...

Mewa gewinnt mit Steh-Näharbeitsplätzen. Am 26. Februar wurde Mewa von der Europäischen Arbeitsschutzagentur (European Agency for Safety and Health at Work) für die Entwicklung ergonomischer Steh-Näharbeitsplätze mit dem 1. Platz im „European Good Practice Award 2007“ ausgezeichnet.

Die Ausschreibung, an der sich diesmal 36 Projekte aus 20 Ländern beteiligt haben, widmete sich in 2007 dem Thema „Muskel- und Skeletterkrankungen“. Die Preisverleihung fand in Bilbao statt.

Wirbelsäule, Schulter- und Nackenpartie sowie Magenbereich sind bei Näharbeiten im Sitzen, bedingt durch die Krümmhaltung, in der Regel besonders belastet“, erklärt Rudolf Küttelwesch, Geschäftsführer Technik und Produktion bei Mewa.

Bereits 1994 startete das Unternehmen erste Versuche, die Arbeitsplätze der Näherinnen ergonomischer zu gestalten. „Die Kosten für die Umrüstung haben sich längst gerechnet“, fasst er zusammen. Nachdem 2002 als Pilotprojekt die ersten 12 Steh- Näharbeitsplätze im Betrieb Meißenheim eingerichtet wurden, sind es heute, in einer weiteren Entwicklungsstufe, mehr als 90 Näharbeitsplätze.

Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.