08.07.2024 • NewsFeuerlöscher

Minimax als Vorreiter: Produktion und Verkauf nur noch PFAS-frei

Nach dem Produktionsstopp PFAS-haltiger Feuerlöscher bringt die Minimax Mobile Services GmbH jetzt als eines der ersten Brandschutzunternehmen auch keine PFAS- bzw. fluorhaltigen Ersatzlöschmittel mehr in Umlauf.

Schon seit Mai 2023 (weit vor Eintritt des geplanten PFAS-Verbots in Schaumlöschmitteln) läuft bei der Minimax Mobile Services GmbH kein PFAS-haltiger Feuerlöscher mehr vom Band. Mittlerweile hat der Feuerlöscherproduzent auch den Austausch von PFAS-haltigem Ersatzlöschmittel für Bestandsgeräte komplett eingestellt.

Das Unternehmen begründete den Produktionsstopp seinerzeit damit, dass es – im Vergleich zu anderen Branchen – im Bereich der Schaumlöschmittel inzwischen leistungsstarke, fluorfeie Feuerlöscher-Alternativen gibt. Die Gefährlichkeit von PFAS für Mensch und Umwelt ist seit einiger Zeit bekannt. Die Minimax Mobile Services erachtet es als wichtig und notwendig, diese Chemikalien nicht weiter in Umlauf zu bringen, und befüllt daher auch keine Bestandsgeräte mehr mit PFAS-haltigem Löschmittel. Stattdessen bietet sie ihren Kunden – wo möglich und sinnvoll – eine Umrüstung der Minimax-Geräte oder alternativ fluorfreie Neugeräte an. Ein weiterer Aspekt für diesen Schritt ist die steigende Unsicherheit hinsichtlich der zukünftigen Versicherungsabdeckung bei Umweltschäden durch PFAS. Hier lauern unkalkulierbare Risiken.

Abgesehen davon steht das EU-weite Verbot PFAS-haltiger Schaumlöschmittel bevor. Der genaue Zeitpunkt des Inkrafttretens wird noch definiert. Es ist jedoch sicher davon auszugehen, dass heute gekaufte PFAS-haltige Schaumfeuerlöscher und auch Bestandsfeuerlöscher, die heute im Rahmen eines Löschmitteltausches erneut mit fluorhaltigem Löschmittel befüllt werden, vor Ende ihrer regulären Einsatzdauer ausgemustert werden müssen. Auch die Hersteller der Schaumlöschmittel bereiten sich vorausschauend auf das PFAS-Verbot vor. Sie werden ihre Produktionsstätten auf PFAS-freie Anlagen umrüsten und daher in absehbarer Zeit keine PFAS-haltigen Schaumlöschmittel mehr liefern.

Aus der Verantwortung heraus sieht die Minimax Mobile Services GmbH den frühen Ausstieg aus Produktion und Vertrieb PFAS-haltiger Feuerlöscher und Löschmittel für erforderlich. Für Unternehmen wäre der frühzeitige Umstieg auf fluorfreie Löschmittel- bzw. Feuerlöscher-Alternativen ökologisch und ökonomisch sinnvoll. Minimax hält ihre Kunden seit langem auf dem neuesten Stand zum PFAS-Verbot in Schaumlöschmitteln und unterstützt sie bei der Umstellung ihrer Feuerlöschgeräte auf „PFAS-frei“.  

Business Partner

Minimax Mobile Services GmbH

Minimaxstraße 1
72574 Bad Urach
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.