23.06.2021 • NewsWachstum

Mit neuen Investoren startet Icognize in die nächste Runde

Die Icognize GmbH begibt sich mit einem Funding in Millionenhöhe auf einen weiteren, expansiven Wachstumspfad.

Die neuen Partner: (von links) Daniel Wruck, Carlo Kölzer, Alexander W....
Die neuen Partner: (von links) Daniel Wruck, Carlo Kölzer, Alexander W. Lenhardt. Foto: iCognize

Die Icognize GmbH begibt sich mit einem Funding in Millionenhöhe auf einen weiteren, expansiven Wachstumspfad. Das Unternehmen beschäftigt sich seit der Gründung mit dem Thema der digitalen Bild- und Videodatenverarbeitung in Echtzeit, speziell mit biometrischer Erkennung. Hier wurden bereits viele innovative Lösungen entwickelt. Das unterstreichen verschiedene Preise, Förderungen und auch Patente. Z. B. entwickelte das Unternehmen das derzeit wohl kleinste und professionelle System zur Handvenenerkennung, so der Hersteller. Nicht zuletzt sorgt der Gründer Dr. Alexander W. Lenhardt mit seinem Hintergrund und dem unbändigen Drang, neue Technologien umzusetzen und bestehende zu verbessern, dafür, dass das Unternehmen in seinen Bereichen auf dem aktuellen Stand der Technik bleibt. Dabei gelte es, Trends zu setzen, ohne jedem Trend hinterherzulaufen.

Das aktuell „heißeste Eisen“ sei die biometrische Authentifizierung per Venenmustererkennung. Dieses Verfahren bietet das derzeit höchste Sicherheitsniveau bei gleichzeitig schneller und vor allem kontaktloser Erkennung. Auch hier können die Lösungen des Herstellers immer wieder überzeugen, sodass zahlreiche renommierte Partner wie z. B. Bosch und Siemens auf diese Produkte setzen, so der Hersteller. Tausende installierte Systeme belegten dies jeden Tag.

Auch sind in nächster Zeit viele neue Entwicklungen und Produkte zu erwarten, um damit den Vorsprung gegenüber den Marktbegleitern weiter auszubauen. Hier sollen vor allem die Felder „Fälschungssicherheit“, „Multimodalität“, „Mobile Devices“ und „Consumer Market“ bedient werden.

Produkte aus dem Bereich (I)IoT vervollständigen das Portfolio des Unternehmens, auch hier werde das Portfolio konsequent und Schritt für Schritt ausgebaut werden. Das wird es dem Unternehmen zukünftig ermöglichen, abgestimmte gesamtheitliche Lösungen anzubieten. Um die Zukunfts- und Investitionssicherheit der Kunden zu gewährleisten, werden die Produkte schließlich über eine offene Plattform integriert, die erstmalig überhaupt Identity Management und IoT zusammenführt. So könne die Marktposition in der DACH-Region weiter gefestigt werden und es eröffne sich die Möglichkeit, in neue Märkte zu expandieren und besser zu internationalisieren.

Business Partner

iCognize GmbH

Justus-von-Liebig-Straße 9
63128 Dietzenbach
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.