Mobotix bestätigt Übernahme der Vaxtor Group
Mobotix bestätigt seine strategische Expansion und stärkt sein operatives Geschäft durch eine offizielle Vereinbarung zur Übernahme der Vaxtor Group (Vaxtor), Tres Cantos, Spanien. Vaxtor ist ein führender Anbieter von Videoanalyse-Software auf der Basis von Künstlicher Intelligenz (KI), der sich auf optische Zeichenerkennung (OCR) und Deep-Learning-Technologien spezialisiert hat.
Die OCR-Analysetechnologie von Vaxtor, insbesondere die Produkte zur automatischen Kennzeichenerkennung (ALPR), bieten eine breite Palette von Lösungen für zahlreiche vertikale Marktsegmente. Dank der 100-prozentigen Eigenentwicklung, der technischen Vision, des Fachwissens, der kontinuierlichen F&E-Investitionen und der Produktqualität konnte Vaxtor ein jährliches Wachstum und gesunde Betriebsgewinne erzielen. Vaxtor hat einen breiten, weltweiten Kundenstamm in 50 Ländern und arbeitet mit den meisten relevanten Akteuren der Branche zusammen, um sowohl kameraunabhängige als auch kameraintegrierte Videoanalyse (Edge-Technologie) in verschiedenen Bereichen anzubieten.
Ihre Analysetechnologie, die in Kombination mit Kameras eingesetzt wird, ermöglicht die automatisierte Erfassung von z. B. Buchstaben, Zahlen oder anderen maschinen- und menschenlesbaren Daten und gestattet es, solche Informationen mit hoher Geschwindigkeit zu erfassen und zu verarbeiten und damit verbundene Prozesse auszulösen. Dies erleichtert und beschleunigt die vertikale Marktstrategie von Mobotix, da der Einsatz dieser Technologien z. B. in den Bereichen Behörden, Einzelhandel und Transport, aber auch z. B. bei der Verfolgung von Containern, Fahrzeugen und Flugzeugen in den Bereichen Logistik und Fertigung möglich ist. Market Intelligence schätzt, dass allein der globale Markt für ALPR-Lösungen bis 2025 von 2,3 Milliarden Dollar auf 3,8 Milliarden Dollar ansteigen wird, was einer CAGR von 10 % entspricht.

Darüber hinaus sind die Produkte von Vaxtor auf die Mobotix 7-Hochleistungskameraplattform zugeschnitten und haben den Wettbewerbsvorteil, dass ihre Analyse-Apps dezentral auf der Kamera ausgeführt werden können, sodass keine teure Peripherie-Hardware erforderlich ist. Außerdem sind sie in die Videomanagement-Software Mobotix HUB integriert. Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren bietet die Akquisition umfangreiche kommerzielle und entwicklungstechnische Möglichkeiten und Synergieeffekte, insbesondere die Möglichkeit einer engen Entwicklungszusammenarbeit zwischen Vaxtor und dem kürzlich gegründeten Mobotix-Entwicklungsbüro in Madrid, die es beiden Unternehmen erlauben wird, aufkommende Wachstumsmärkte oder zukünftige Anforderungen effektiv zu adressieren.
Diese Akquisition sei ein bedeutender Schritt in der Unternehmensstrategie, die Fähigkeiten in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Deep Learning zu stärken. Während Vaxtor weiterhin als eigenständiges Unternehmen agieren werde, basiere sie auf überzeugenden kommerziellen und entwicklungsbezogenen Synergien und klaren strategischen Vorteilen für beide Parteien, so Thomas Lausten, CEO von Mobotix. „Ich bin begeistert von den Möglichkeiten, die diese Übernahme für Vaxtor mit sich bringt. Wir können weiterhin als eigenständiges Unternehmen agieren und unsere bestehenden Geschäftsbeziehungen ausbauen“, so Juan Vercher, CEO und Gründer von Vaxtor. Die enge strategische und technische Zusammenarbeit mit einem Unternehmen vom Format Mobotix fördere das ehrgeizige Wachstum und liefere wertvolle Impulse für die ambitionierte Software-Entwicklung des Unternehmens.
Über finanzielle Details haben beide Unternehmen Stillschweigen vereinbart. Die Gremien der Unternehmen haben der Übernahme zugestimmt. Der Vollzug steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Behörden. Das Closing der Übernahme wird im 1. Quartal 2022 erwartet.


Meist gelesen

Käufer gefunden: Bosch-Produktgeschäft für Sicherheit geht an Triton
Bosch-Geschäftsbereich Building Technologies konzentriert sich künftig auf Systemintegrationsgeschäft

Kötter Security übernimmt 120 Jahre alte Wako Gruppe
Die bundesweit tätige Kötter Security Gruppe hat die in Stade beheimatete Wako Gruppe mit all ihren Gesellschaften übernommen.

Bernstein AG strukturiert um: 20 Prozent der Stellen im In- und Ausland betroffen
Wettbewerbsdruck, Inflation und steigende Zinsen veranlassen den die Bernstein AG zur Streichung von 120 Stellen

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: Arbeitgeber bieten 6 Prozent Erhöhung an
In der Verhandlung zum neuen Tarifvertrag für die rund 38.000 Beschäftigten der bayerischen Sicherheitsunternehmen am 4.11.2024 legten die Arbeitgeber den ver.di Vertretern ein Angebot vor.

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: ver.di lehnt Angebot ab
In der 2. Verhandlungsrunde über einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das private Sicherheitsgewerbe im Freistaat Bayern konnten sich die Tarifparteien nicht auf einen Tarifvertragsabschluss einigen.