15.10.2021 • NewsSicherheitskonzepteBHE-ThementagMuseum

Moderne Sicherheitskonzepte für Museen beim BHE-Thementag

Der digitale BHE-Thementag „Sicherheit in Museen“ am 10. November 2021 greift die besonderen Herausforderungen beim Schutz von Kunst- und Kulturschätzen in Museen, Galerien und Ausstellungen auf und bietet einen umfassenden Überblick über moderne Sicherheitskonzepte.

Das abwechslungsreiche Vortragsprogramm bietet Interessierten Know-how fachkundiger Referenten, die aktuelle sicherheitstechnische Entwicklungen in Museen aufzeigen. Unter anderem hält Michael John, Sprecher des Arbeitskreises „Gebäudemanagement und Sicherheit“ beim Deutschen Museumsbund einen Vortrag. Er geht auf die besonderen Herausforderungen bei der Risikoanalyse und dem Notfallmanagement für Sammlungsgut ein und beleuchtet ganzheitliche Sicherungskonzepte für Museen.

Dr. von Stockhausen, Leitender Direktor des Augustinermuseums Freiburg, beschreibt in seinem Vortrag, welche Argumente für eine Kombination von mechanischen und elektronischen Sicherungsmaßnahmen sprechen und gibt hilfreiche Empfehlungen für individuelle Sicherheitskonzepte in Museen. Die Zuhörer haben die Möglichkeit, sich aktiv am Vortragsprogramm zu beteiligen, indem sie Fragen an die Referenten einreichen. Das Programm und weiterführende Informationen zum digitalen Thementag finden Interessierte auf der BHE-Homepage unter: www.bhe.de/thementag-museum.

Moderne Sicherheitskonzepte für Museen beim BHE-Thementag

Business Partner

Logo:

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.