17.08.2018 • News

Motorola integriert Videoüberwachung von Avigilon in Leitstellen-Software

CommandCentral Aware von Motorola Solutions bietet BOS-Einsatzkräften und Sicherheitsfirmen Video-Management von Avigilon in Verbindung mit einer auf künstlicher Intelligenz (KI) b...

Motorola integriert Videoüberwachung von Avigilon in Leitstellen-Software

CommandCentral Aware von Motorola Solutions bietet BOS-Einsatzkräften und Sicherheitsfirmen Video-Management von Avigilon in Verbindung mit einer auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Datenanalyse.

Motorola Solutions integriert die Video-Management-Software Avigilon Control CenterTM (ACC) in seine CommandCentral Aware-Plattform für Leitstellen. Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) und Sicherheitsfirmen erhalten damit eine bisher einzigartige Lösung, die ihre schnell wachsenden Anforderungen an die Datenanalyse erfüllt.

CommandCentral Aware ist Teil der umfassenden Motorola Solutions Software-Suite für Leitstellen, mit der Einsatzkräfte ihre gesamte Entscheidungsfindung vom Eingehen eines Notrufs bis zur Aufklärung des Vorfalls effizienter gestalten können. Durch die ACC-Integration erhalten Leitstellenmitarbeiter und Einsatzleiter Echtzeitinformationen über eine zentrale Datenquelle und können dort auch Videofeeds, Einzelheiten zum Vorfall, Benachrichtigungen, Karten (Data Mapping) oder die Standorte ihrer Ersthelfer abrufen.

„Wir haben den ersten wichtigen Teil der Integration abgeschlossen und können dadurch die Videofeeds von Avigilon über unsere CommandCentral Aware-Plattform zur Verfügung stellen. Nutzer haben damit die Möglichkeit, ACC-Videos in dieser zentralen Quelle anzusehen und auszuwerten“, erklärt Andrew Sinclair, General Manager und Corporate Vice President, Software Enterprise, Motorola Solutions. „In einem zweiten Schritt integrieren wir auch die auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden ACC-Analyselösungen. Statt einer wie bisher reaktiven Videoüberwachung erhalten Nutzer künftig automatisierte, proaktive Benachrichtigungen, wenn eine verdächtige Person, ein Objekt oder ein Fahrzeug entdeckt wird.“

 Durch die KI-basierte Analysetechnologie von ACC werden CommandCentral Aware-Nutzer automatisch benachrichtigt, sobald die Lösung ungewöhnliche Aktivitäten registriert. Statt Videos am Monitor zu überwachen, können sie ihre Zeit dafür nutzen, Ersthelfer im Einsatz aktiv zu unterstützen.

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Top-Feature

Meist gelesen