19.12.2024 • News

Motorola: Vertragsverlängerung für norwegisches TETRA-Netz

Motorola Solutions hat von dem Norwegian Directorate for Civil Protection (DSB) einen Fünfjahresvertrag erhalten, der das Management des landesweiten, sicherheitskritischen TETRA-Kommunikationsnetzes Nødnett vorsieht. Dieses bietet täglich rund 60.000 Einsatzkräften eine sichere und hochverfügbare Kommunikation. Der Vertrag in Höhe von 1,78 Mrd. NOK (ca. 160 Mio. USD) läuft von 2027 bis 2031 mit der Option auf Verlängerung um zwei Jahre.

(v. l.) Eline Palm Paxal, Department Director at DSB, Elisabeth Aarsæther,...
(v. l.) Eline Palm Paxal, Department Director at DSB, Elisabeth Aarsæther, Director General at DSB, Michael Kaae, Senior Vice President International Sales at Motorola Solutions und Axel Kukuk, Vice President Europe Sales at Motorola Solutions.
© Motorola Solutions

„Die Vertragsunterzeichnung ist für die öffentliche Sicherheit in Norwegen von entscheidender Bedeutung. In einem zunehmend anspruchsvollen Umfeld ist Nødnett ein wichtiges Instrument für Sicherheitsbehörden und andere Bereitschaftsorganisationen“, sagte Generaldirektorin Elisabeth Aarsæther von DSB.

Motorola Solutions betreibt das norwegische Digitalfunknetz Nødnett seit 2012. Innerhalb des neuen Vertrags wird das Unternehmen auch weiterhin für den Betrieb, Service und technische Upgrades verantwortlich sein. Das TETRA-Netz bietet den Einsatzkräften von Polizei, Feuerwehr und medizinischen Diensten eine zuverlässige und sichere digitale Funkkommunikation. Das Digitalfunknetz Nødnett ist so konzipiert, dass es 100 Prozent der Bevölkerung abdeckt, einschließlich des bergigen Geländes und der vielen Tunnel des Landes. Außerdem ist es mit den TETRA-Netzen der Nachbarländer Schweden und Finnland interoperabel, was eine wichtige grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Organisationen der öffentlichen Sicherheit ermöglicht.

„Der TETRA-Standard wurde für die spezifischen Anforderungen der Sicherheitsbehörden entwickelt und bietet höchste Sicherheit und Verfügbarkeit, auf die Einsatzkräfte weltweit vertrauen“, sagte Michael Kaae, Senior Vice President, Motorola Solutions. „Wir sind stolz darauf, Norwegen auch in den kommenden Jahren beim Schutz der Bevölkerung und seiner Gemeinden zu unterstützen.“

Norwegen ist eines von vielen Ländern weltweit, darunter Dänemark, Österreich und Portugal, die kürzlich erhebliche Investitionen in ihre Digitalfunk-Infrastruktur getätigt haben. Ein Bericht des Analystenhauses Omdia zeigt, dass der TETRA-Markt auch weiterhin wachsen wird. Motorola Solutions hat weltweit mehr als 1.000 TETRA-Systeme implementiert, von landesweiten bis hin zu lokalen Netzen.

Business Partner

Motorola Solutions Germany GmbH

Serviceware-Kreisel 1
65510 Idstein
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.