Murrelektronik veröffentlicht Jubiläumsschrift
Murrelektronik aus Oppenweiler feiert im Jahr 2015 ihren 40. Geburtstag. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres hat das Unternehmen für Automatisierungslösungen ein ganz besonderes Proj...


Murrelektronik aus Oppenweiler feiert im Jahr 2015 ihren 40. Geburtstag. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres hat das Unternehmen für Automatisierungslösungen ein ganz besonderes Projekt vorgestellt: Eine über das Jahr hinweg entstandene Jubiläumsschrift in Form eines wertbeständigen Kunstbuches.
Die Jubiläumsschrift ist Rückblick auf die Firmengeschichte und Ausblick zugleich. Sie kann als Hommage an Murrelektronik und im Besonderen an Firmengründer Franz Hafner verstanden werden.
Entstanden ist das Kunstbuch in Zusammenarbeit mit Franz Xaver Lutz. Er ist ein bekannter Künstler und Ingenieur. Damit verfügt er über eine Doppelbegabung, die ihn zum „Brückenbauer“ macht: Er verbindet die Welt der Mathematik und Technik mit der Welt der Geisteswissenschaft. Garniert mit einer Prise ganz persönlicher Phantasie und Humor bringt er das Ganze in Form und Farbe in seinen Bildern zum Ausdruck, in einer ganz eigenen Art und Interpretation.
Franz Xaver Lutz ist einer der wenigen Menschen, die das Unternehmen Murrelektronik und den Firmengründer Franz Hafner seit der Gründung im Jahr 1975 begleiten. Seit fast 20 Jahren gestaltet er den jährlichen Kunstkalender von Murrelektronik. Damit war die Grundlage gelegt, um im Jubiläumsjahr mit einem Kunstbuch einen besonderen und bleibenden Akzent zu setzen.
Die Murrelektronik-Mitarbeiter erwarben das Kunstbuch gegen einen kleinen Obolus, der durch die Unternehmerfamilie Hafner verdoppelt und an gemeinnützigen Initiativen im Umkreis der Murrelektronik-Standorte gespendet wird, an den Sternentraum 2000 e.V. in Backnang sowie den Elternverein krebskranker Kinder e.V. in Chemnitz.
Business Partner
Murrelektronik GmbHFalkenstraße 3
71567 Oppenweiler
Deutschland
Meist gelesen

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.

Primion: Vom Mittelständler zum globalen Sicherheitsanbieter
Im Jahr 2025 feiert die Primion Technology GmbH ihr 30-jähriges Bestehen.

Denios: Gefahrstofftage 2025 und Seminarhighlights im Spätsommer
Bereits seit über 20 Jahren sorgen die Denios Gefahrstofftage für ein jährliches Update im Bereich Gefahrstofflagerung, Umweltschutz und Arbeitssicherheit.

Genetec baut internationale Standorte weiter aus
Genetec Inc. hat die Erweiterung seines Hauptsitzes in Montréal, Kanada, sowie seines Standorts in London bekanntgegeben.