Neu in der DACH-Region: Santec bietet IP-Videotechnik von Uniview

Der Videospezialist Santec BW verkauft als erster Händler in Deutschland, Österreich und der Schweiz IP-Videokameras und Netzwerkrekorder von Uniview. Die chinesische Firma zählt z...

Santec hatte in seine Zentrale geladen, um seinen prominenten Neuzugang zu...
Santec hatte in seine Zentrale geladen, um seinen prominenten Neuzugang zu präsentieren

Der Videospezialist Santec BW verkauft als erster Händler in Deutschland, Österreich und der Schweiz IP-Videokameras und Netzwerkrekorder von Uniview. Die chinesische Firma zählt zu den Marktführern und verfügt über langjährige Erfahrung. Uniview bietet Bullet-Kameras, Dome-Kameras, Weitwinkel-Kameras sowie die passenden Rekorder.

„Uniview ergänzt unser Programm optimal. Denn die Firma bietet innovative Techniken zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Händler bringen damit einen ganz neuen Hersteller aufs Tableau, Endkunden kaufen neuste Top-Technik zu einem guten Preis“, beschreibt Sales Director Eileen Kuhn die Vorteile. Santec bietet dabei das Komplett-Paket für seine Kunden: von der Planung über die Beratung zur passenden Technik bis hin zur Inbetriebnahme. Ein mehrsprachiger Support ist selbstverständlich.

Bis zu 95 Prozent Speicherplatz sparen
Ein Highlight im Uniview-Repertoire ist die Kompressionstechnologie Ultra 265. Dadurch werden bis zu 95 Prozent an Brandbreite und Speicherplatz im Vergleich zum Standard H.265 gespart. Das macht sich auch im Portemonnaie bemerkbar. Klare Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen zu liefern, ist für jede IP-Videokamera Herausforderung und Gradmesser gleichermaßen. Genau in diesem Härtetest setzt Uniview Maßstäbe. Dank der Starlight-Technologie liefern die Kameras auch unter einer Lichtstärke von 0,0005 Lux klare und scharfe Bilder.

 

Business Partner

Santec BW AG

An der Strusbek 31
22926 Ahrensburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.