Neuer CTO bei Geutebrück

Gregor Sanner ist neuer CTO beim Video-Security Spezialisten Geutebrück GmbH. Als Neueinsteiger in die Sicherheitsbranche bringt der 54-Jährige viel Entwicklungs- und Führungserfahrung aus dem Banken- und dem Logistiksektor mit.

Gregor Sanner, CTO bei Geutebrück. Bildnachweis: Geutebrück
Gregor Sanner, CTO bei Geutebrück. Bildnachweis: Geutebrück

Unter anderem war er bei der Deutschen Post IT-Services tätig. Zuletzt konnte Gregor Sanner sein Fachwissen bei einer Privatbank in Luxemburg anwenden und erweitern. Als CTO war er hier unter anderem für die Entwicklung des Produktportfolios, die Konzeption innovativer technischer Lösungen und die Integration neuer Geschäftsbereiche verantwortlich. Er hat langjährige Erfahrung in der Leitung von agilen Entwicklungsteams und der agilen Transition. Bei Geutebrück wird er die strategische Weiterentwicklung der leistungsfähigen Video- und Sicherheitsmanagementsoftware vorantreiben und ist Mitglied im Management-Board.

„Ich freue mich riesig über die Herausforderung, in dieser spannenden Branche neue Impulse zu setzen und das Unternehmen bei der agilen Transition begleiten zu dürfen“, so Gregor Sanner. Die Möglichkeiten durch moderne Technologien wie Cloud, 5G oder künstliche Intelligenz seien quasi unbegrenzt. Das Unternehmen wolle mithilfe der agilen Methoden die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit seinen Kunden und Anwendern intensivieren, um für sie innovative Mehrwertlösungen zu schaffen.

Business Partner

Geutebrück GmbH

Im Nassen 7-9
53578 Windhagen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.