Neuer ISM-Vertriebsleiter Deutschland

ISM Heinrich Krämer, eines der marktführenden Unternehmen bei Sicherheits- und Outdoor-Schuhen sowie im Workwear-Bereich, hat Christian Balzer (44) ab 1. Januar 2015 zum neuen Vert...

ISM Heinrich Krämer, eines der marktführenden Unternehmen bei Sicherheits- und Outdoor-Schuhen sowie im Workwear-Bereich, hat Christian Balzer (44) ab 1. Januar 2015 zum neuen Vertriebsleiter Deutschland ernannt und setzt damit auf einen branchenerfahrenen Vertriebsprofi aus den eigenen Reihen.

Balzer gehört dem Unternehmen seit 1999 an und hat seitdem zahlreiche Stationen im Vertrieb erfolgreich durchlaufen. Er begann seine Laufbahn im Außendienst für Raiffeisenmärkte und Landhandel in der Region Westfalen und Ostdeutschland. Durch die kontinuierliche Erweiterung des Produktportfolios wurde sein Vertriebsgebiet ab 2003 auf die Betreuung des Technischen Handels in Norddeutschland ausgedehnt. Eine seiner Kernaufgaben bestand zu diesem Zeitpunkt in der Einführung von Sicherheitsschuhen der Marke Puma Safety, die ISM seit 2002 herstellt und vertreibt.

In seiner neuen Aufgabe verantwortet Balzer den Gesamtvertrieb Deutschland in den Bereichen Einzelhandel, Technischer Handel und Key Account für das gesamte Produkt-Sortiment (Schuhe und Textilien) und die ISM-Marken Alabtros, Footguard und Puma Safety. Im Zusammenspiel mit der Gesamtvertriebsleitung und der Geschäftsführung wird er außerdem in allen Fragen der strategischen Ausrichtung und Planung des Vertriebs eine prominente Rolle spielen.

 

Business Partner

ISM Security Manufacturing

Newton Road Crawley West
Sussex RH10 9FZ
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.