Neuer ISM-Vertriebsleiter Deutschland

ISM Heinrich Krämer, eines der marktführenden Unternehmen bei Sicherheits- und Outdoor-Schuhen sowie im Workwear-Bereich, hat Christian Balzer (44) ab 1. Januar 2015 zum neuen Vert...

ISM Heinrich Krämer, eines der marktführenden Unternehmen bei Sicherheits- und Outdoor-Schuhen sowie im Workwear-Bereich, hat Christian Balzer (44) ab 1. Januar 2015 zum neuen Vertriebsleiter Deutschland ernannt und setzt damit auf einen branchenerfahrenen Vertriebsprofi aus den eigenen Reihen.

Balzer gehört dem Unternehmen seit 1999 an und hat seitdem zahlreiche Stationen im Vertrieb erfolgreich durchlaufen. Er begann seine Laufbahn im Außendienst für Raiffeisenmärkte und Landhandel in der Region Westfalen und Ostdeutschland. Durch die kontinuierliche Erweiterung des Produktportfolios wurde sein Vertriebsgebiet ab 2003 auf die Betreuung des Technischen Handels in Norddeutschland ausgedehnt. Eine seiner Kernaufgaben bestand zu diesem Zeitpunkt in der Einführung von Sicherheitsschuhen der Marke Puma Safety, die ISM seit 2002 herstellt und vertreibt.

In seiner neuen Aufgabe verantwortet Balzer den Gesamtvertrieb Deutschland in den Bereichen Einzelhandel, Technischer Handel und Key Account für das gesamte Produkt-Sortiment (Schuhe und Textilien) und die ISM-Marken Alabtros, Footguard und Puma Safety. Im Zusammenspiel mit der Gesamtvertriebsleitung und der Geschäftsführung wird er außerdem in allen Fragen der strategischen Ausrichtung und Planung des Vertriebs eine prominente Rolle spielen.

 

Business Partner

ISM Security Manufacturing

Newton Road Crawley West
Sussex RH10 9FZ
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.