07.02.2024 • NewsTarifverhandlungen

Neuer Tarifvertrag 2024 für private Sicherheitskräfte in Hessen

Für die rund 30.000 privaten Sicherheitskräfte in Hessen konnte am 07.02.2024 ein neuer Tarifvertrag abgeschlossen werden.

„Mit der heutigen Einigung erhalten die Beschäftigten der BDSW-Mitgliedsunternehmen zum 1. März eine Lohnerhöhung zwischen 6,92 und 7,5 Prozent.“, so der BDSW-Landesgruppenvorsitzende Dirk H. Bürhaus.

Die Tarifvertragsparteien ver.di und BDSW einigten sich auf eine Laufzeit des Vertrages von 12 Monaten - vom 01.01.2024 bis 31.12.2024.

Neben der Erhöhung der Stundengrundlöhne und Gehälter wurde eine Erhöhung der Auszubildendenvergütung um 115 Euro pro Ausbildungsjahr vereinbart.

BDSW und ver.di haben eine Widerrufsfrist bis zum 13.02.2024 vereinbart.

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V.

Am Weidenring 56
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.