Neues Sicherheitslichtgitter mit Bluetooth-Interface und App von Schmersal

Das neue Sicherheitslichtgitter mit Bluetooth-Interface und App von Schmersal zeigt alle Status- und Diagnosedaten über den Betriebszustand des Geräts auf Smartphones oder Tablets in Echtzeit an.

Schmersal November 2021 (2)

 

Der Vorteil: mehr Transparenz. Die Bluetooth-Schnittstelle ermöglicht zudem eine einfache Inbetriebnahme per Smartphone durch die integrierte Einrichthilfe. Außerdem ist es möglich, Daten zu speichern, die für Dokumentationszwecke bei wiederkehrenden Prüfungen oder im Sinne von Predictive Maintenance genutzt werden können.

Die Kommunikation der Daten an Smartphones / Tablets wird über eine von Schmersal entwickelte App ermöglicht, die der Anwender – sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte – einfach aus dem jeweiligen App-Store downloaden kann. Bei der Programmierung hatte Sicherheit Priorität: Die Bluetooth-Datenübertragung vom Lichtvorhang zur App erfolgt mittels eines sicheren Protokolls.

Sobald die App gestartet wird, listet sie alle in der Nähe verfügbaren Sicherheitslichtgitter auf, wobei die signalgebenden Geräte leicht zu identifizieren sind. Für Transparenz sorgt vor allem die Anzeige des Gerätestatus: Hier kann der Anwender die Betriebsart, den Status der OSSD-Ausgänge und den Schutzfeldstatus einsehen. Insbesondere bei einer Abschaltung des Systems im Gefahrenfall können Prozesse mithilfe dieser Statusinformationen und Diagnosedaten schneller wieder reaktiviert werden.

Auch unvorhergesehene Betriebszustände werden über die App in Echtzeit gemeldet. Bei Auftreten eines Fehlers kann z.B. zur Behebung des Problems die Betriebsanleitung über die App online abgerufen und so eine Störung schneller behoben werden.

Für die obligatorische wiederkehrende Prüfung von optoelektronischen Schutzeinrichtungen bietet die Schmersal-App umfangreiche Unterstützung. Der in der App integrierte Betriebsstundenzähler hilft, die Prüfungen zu planen. Nach erfolgter Prüfung kann der aktuelle Status der Sicherheitslichtvorhänge direkt auf dem Mobilgerät abgespeichert werden.

Weiter Informationen zu den neuen Sicherheitslichtgittern mit Bluetooth-Interface und App sind auf der Website von Schmersal verfügbar.

Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.