04.06.2013 • NewsIT-SicherheitDatenschutzIT-Security

NIFIS-Studie: Ausgaben für IT-Sicherheit steigen

Aus einer aktuellen Studie der NIFIS Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit e.V. geht hervor, dass die Ausgaben deutscher Unternehmen für IT- und Informatio...

Aus einer aktuellen Studie der NIFIS Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit e.V. geht hervor, dass die Ausgaben deutscher Unternehmen für IT- und Informationssicherheit auch zukünftig weiter ansteigen werden.

Demnach geht die Mehrheit der befragten Firmen (77 Prozent) davon aus, dass die Investitionen in Sicherheitstechnologie in den nächsten 12 Monaten um ein Drittel zunehmen werden. Nur fünf Prozent prognostizieren ein gleichbleibend hohes Ausgaben-Niveau. Weitere 17 Prozent rechnen sogar damit, dass die Investitionen um die Hälfte ansteigen werden. Von sinkenden Ausgaben geht keines der befragten Unternehmen in Deutschland aus.

Der Schutz der eigenen IT-Infrastruktur ist laut Rechtsanwalt Dr. Thomas Lapp, Vorsitzender der Nationalen Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit, für ein Unternehmen in heutiger Zeit von existenzieller Bedeutung. „Daher darf hier nicht an der falschen Stelle gespart werden. Dass sich die Firmen dieser Tatsache bewusst sind, zeigen die Ergebnisse der Studie", betont Lapp. „Der Schaden, der durch mangelnde Sicherheitstechnologie entsteht, ist meist um ein Vielfaches höher als die Investitionen, die nötig sind, um in den Firmen ausreichend IT- und Datenschutz zu gewährleisten."

Als größte Sicherheitsrisiken für Unternehmen sieht der NIFIS-Vorsitzende derzeit Hackerangriffe, den unreglementierten Umgang mit Social Networks am Arbeitsplatz, sowie den unreflektierten Einsatz von Software-as-a-Service (SaaS) und Cloud Computing an.

 

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.