17.03.2013 • NewsDatenübertragungNitekVideoübertragung

Nitek: Video-, Spannungs- und Daten-Verteiler PVX44

Nitek: Video-, Spannungs- und Daten-Verteiler PVX44. Nitek präsentiert seinen neuen PVX44 mit vier Eingängen für Video-, Spannungs- und Datenübertragung.Das Gerät kann mit anderen ...

Nitek: Video-, Spannungs- und Daten-Verteiler PVX44

Nitek: Video-, Spannungs- und Daten-Verteiler PVX44. Nitek präsentiert seinen neuen PVX44 mit vier Eingängen für Video-, Spannungs- und Datenübertragung.

Das Gerät kann mit anderen Nitek Zweidraht-Videokomponenten sowie Videohubs und Standard-Videoübertragungs- und Empfangsgeräten kombiniert werden. Das Gerät unterstützt Standard-Netzwerkkabel (UTP Kabel) als Verteiler von Video, Spannungsversorgung und Daten für bis zu vier Kameras.

Jede Klasse 2 Spannungsversorgung kann in Verbindung mit dem PVX44 eingesetzt werden. Der VB43ATF (Video, Spannungsversorgung und Datenübertragung) ist auf der Kameraseite erforderlich. Der PVX44 überträgt bis zu vier Videosignale in einem Standard-Netzwerkkabel (UTP Kabel).

Die „M“ Serie Hubs des Unternehmens kann zusätzlich für eine einfache und schnelle Installation verwendet werden. Der PVX44 kann außerdem in bestehenden Anlagen mit bereits vorhandener, strukturierter Verkabelung oder Neuverkabelung ein gesetzt werden. Das Gerät ist höchst unanfällig gegen Interferenzen, selbst bei Einsatz in Kabelkanälen mit spannungsführenden Leitungen. Für die Spannungsversorgung verfügt das Gerät zusätzlich über eine LED-Zustandsanzeige.

Alle Produkte sind UL- und CE-zertifiziert. Für passive Sende- /Empfangsgeräte bzw. Sender und Empfänger gilt eine lebenslange Garantie, für alle weiteren Geräte wird eine fünfjährige Garantie gewährt.

info@aasset.de

Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.