17.01.2019 • NewsBrandmelderBrandschutzRauchwarnmelder

NRW vereinfacht Rauchwarnmelder-Wartung

Zum Jahreswechsel trat in Nordrhein-Westfalen eine neue Landesbauordnung in Kraft. Darin hat der Gesetzgeber die Bestimmungen zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von Rauchw...

Rauchwarnmelder Genius Plus von Hekatron
Rauchwarnmelder Genius Plus von Hekatron

Zum Jahreswechsel trat in Nordrhein-Westfalen eine neue Landesbauordnung in Kraft. Darin hat der Gesetzgeber die Bestimmungen zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von Rauchwarnmeldern modifiziert.

Das Neue vorweg: Künftig kann der Eigentümer der Immobilie diese Verpflichtung selbst übernehmen. Aber wie bisher verpflichtet das Gesetz auch weiterhin den unmittelbaren Besitzer, also den Wohnungsnutzer, dazu, die Betriebsbereitschaft der Rauchwarnmelder sicherzustellen.

Diese Regelung erscheint auf den ersten Blick vorteilhaft für den Eigentümer, der ein Haus oder eine Wohnung vermietet. Sie birgt jedoch Tücken, so Hersteller Hekatron.

Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht entstehe nämlich eine sogenannte Sekundärhaftung, aufgrund derer der Eigentümer im Schadensfall dennoch in die Pflicht genommen werden kann. Daher könne der Eigentümer auf Nummer Sicher gehen, wenn er die Verantwortung für die jährliche Funktionsprüfung selbst übernehme und einen Dienstleister damit beauftrage.

Dies sei bisher nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich gewesen, die Neufassung der nordrhein-westfälischen Landesbauordnung erlaubt es generell.


 

Business Partner

Hekatron Vertriebs GmbH

Brühlmatten 9
D-79295 Sulzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.