10.09.2020 • News

Nun als Live-Stream – Hekatron Planerdialog

Hartmut Dages, Head of Product Management bei Hekatron
Hartmut Dages, Head of Product Management bei Hekatron

Am 17. September 2020 findet von 10.00 bis 16.00 Uhr der Hekatron-Planerdialog statt. Ursprünglich als Vor-Ort-Veranstaltung in Frankfurt am Main geplant, findet der Planerdialog nun, Corona-bedingt, online per Live-Stream statt. Deshalb machen die südbadischen Brandmeldespezialisten aus der Not eine Tugend. Die eigentlich ausgebuchte Veranstaltung steht nun jedem offen.

Zu der kostenlosen Veranstaltung können sich Interessenten nun unter https://www.hekatron-brandschutz.de/anmeldung-planerdialog anmelden.

Anmeldeschluss ist der 14. September 2020.

Auf dem Hekatron-Planerdialog werden sowohl die Anforderungen der Feuerwehr, der Planer und Errichter als auch die der Betreiber in Bezug auf den Brandschutz in multifunktionalen Gebäuden thematisiert. Dafür bringt Hekatron Brandschutz unterschiedliche Experten zusammen, die das Thema von allen Seiten betrachten.

Referieren wird Andreas Ruhs, Feuerwehr Frankfurt, Abteilungsleiter Vorbeugung und Planung, über die Anforderungen der Feuerwehr an ein multifunktionales Gebäude. Martin Jost, Geschäftsführer von Enco Energie Consulting, erläutert die Herausforderungen bei der Planung eines multifunktionalen Gebäudes am Beispiel von „The Spin“ in Frankfurt am Main. Experten von VdS Schadenverhütung und Hekatron Brandschutz runden mit ihren Referaten die Themenvielfalt ab. Die Vorträge der vier Referenten werden live übertragen. Zudem gibt es die Möglichkeit, via Chat Fragen an die Referenten zu stellen.

 

Business Partner

Hekatron Vertriebs GmbH

Brühlmatten 9
D-79295 Sulzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.