19.05.2023 • News

NWS: Startschuss für strategische Partnerschaft

Die Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft (NWS) und die Erlanger Sicherheits-Service GmbH (ESS) gehen gemeinsame Wege. Beide Unternehmen stehen für Sicherheit in der Metropolregion Nürnberg.

v.l.n.r.: Ernst Steuger (NWS), Fabian Fricke (ESS), Tino Herrmann (ESS) und...
v.l.n.r.: Ernst Steuger (NWS), Fabian Fricke (ESS), Tino Herrmann (ESS) und Gerhard Ameis (NWS). Bild: Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft

Das freundschaftliche Verhältnis der beiden Unternehmen der Metropolregion begründet darin, dass beide beständig den Fokus auf qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Sicherheitslösungen legen. Der Zusammenschluss ermöglicht der ESS und ihren Kunden den Zugriff auf die Innovationskraft der NWS mit ihren technischen und digitalen Lösungen.

Als integraler Teil der NWS-Gruppe wappnet sich die ESS rechtzeitig für die Herausforderungen des Marktes und beide Unternehmen stärken ihre Position in der Region. NWS und ESS werden künftig gemeinsam an der Weiterentwicklung und Einführung von Sicherheitslösungen arbeiten. Für die Kunden und Partner der ESS bleibt alles Bewährte erhalten. Als Familienunternehmen lege man Wert auf eine langfristige und verlässliche Zusammenarbeit mit den Kunden und darauf, diese nachhaltig weiterzuentwickeln. Die Geschäftsführer Fabian Fricke und Tino Herrmann werden die Geschäfte der ESS fortführen und auch das Unternehmen mit der Marke „ESS“ werde beibehalten, so Gerhard Ameis, Vorsitzender der NWS-Geschäftsführung.

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sind davon überzeugt, dass diese Partnerschaft zu einer nachhaltigen Stärkung der Sicherheit in der Metropolregion sowie zu einer positiven Weiterentwicklung unserer Leistungsfähigkeit führen wird“, so das Statement der beiden Geschäftsführer Gerhard Ameis und Fabian Fricke.

Business Partner

NWS Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft mbH

Fraunhoferstr. 10
90409 Nürnberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.