26.06.2018 • News

P.E.R. Flucht- und Rettungsleitsysteme unter neuer Führung

Zum 1. Juni 2018 treten Lars Diestel und Thomas Da Ronch die Unternehmensnachfolge der Ahrensburger Firma P.E.R. Flucht- und Rettungsleitsysteme an. Gleichzeitig übernehmen sie als...

Zum 1. Juni 2018 treten Lars Diestel und Thomas Da Ronch die Unternehmensnachfolge der Ahrensburger Firma P.E.R. Flucht- und Rettungsleitsysteme an. Gleichzeitig übernehmen sie als Doppelspitze die Geschäftsführung des Systemanbieters für Sicherheitslösungen.

Thomas Da Ronch verfügt über Know-how im Bereich Maschinensicherheit und funktional-sichere Elektronik. Der 48 jährige Elektroingenieur war rund 20 Jahre in der Geschäftsführung eines mittelständischen, international tätigen Unternehmens tätig. Mit dem Wirtschaftsingenieur Lars Diestel, 47 Jahre, gewinnt das Unternehmen einen profilierten Fachmann im Bereich Sicherheitstechnik. Er bringt langjährige Erfahrungen als Geschäftsführer mit, davon allein über zehn Jahre bei einem Unternehmen für Videoüberwachungstechnik. Mit den neuen Gesellschaftern bleibt das Unternehmen 25 Jahre nach der Gründung weiterhin inhabergeführt -  ein wichtiges Anliegen von Esther Krokeide, die das Unternehmen 1993 zusammen mit ihrem Mann Gunnar Krokeide in Barsbüttel aufbaute. Gemeinsam mit Peter Jacobsen übernahm sie bis Ende Mai 2018 die Geschäftsführung von P.E.R..

Business Partner

P.E.R. Flucht- und Rettungsleitsysteme GmbH

Am Hopfenbach 3
22926 Ahrensburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.