P.E.R. Flucht- und Rettungsleitsysteme unter neuer Führung
Zum 1. Juni 2018 treten Lars Diestel und Thomas Da Ronch die Unternehmensnachfolge der Ahrensburger Firma P.E.R. Flucht- und Rettungsleitsysteme an. Gleichzeitig übernehmen sie als...


Zum 1. Juni 2018 treten Lars Diestel und Thomas Da Ronch die Unternehmensnachfolge der Ahrensburger Firma P.E.R. Flucht- und Rettungsleitsysteme an. Gleichzeitig übernehmen sie als Doppelspitze die Geschäftsführung des Systemanbieters für Sicherheitslösungen.
Thomas Da Ronch verfügt über Know-how im Bereich Maschinensicherheit und funktional-sichere Elektronik. Der 48 jährige Elektroingenieur war rund 20 Jahre in der Geschäftsführung eines mittelständischen, international tätigen Unternehmens tätig. Mit dem Wirtschaftsingenieur Lars Diestel, 47 Jahre, gewinnt das Unternehmen einen profilierten Fachmann im Bereich Sicherheitstechnik. Er bringt langjährige Erfahrungen als Geschäftsführer mit, davon allein über zehn Jahre bei einem Unternehmen für Videoüberwachungstechnik. Mit den neuen Gesellschaftern bleibt das Unternehmen 25 Jahre nach der Gründung weiterhin inhabergeführt - ein wichtiges Anliegen von Esther Krokeide, die das Unternehmen 1993 zusammen mit ihrem Mann Gunnar Krokeide in Barsbüttel aufbaute. Gemeinsam mit Peter Jacobsen übernahm sie bis Ende Mai 2018 die Geschäftsführung von P.E.R..
Business Partner
P.E.R. Flucht- und Rettungsleitsysteme GmbHAm Hopfenbach 3
22926 Ahrensburg
Deutschland
Meist gelesen

VDSI: Stärkung des Arbeitsschutzes in der Paketbranche
Die Arbeitsbedingungen von Paketzustellern rücken zunehmend in den Fokus der Gesetzgebung – eine Entwicklung, die der VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit ausdrücklich begrüßt.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

Geschäftsführerwechsel bei Training Base Weeze
Dr. Christian Endreß, Fachmann für Innere Sicherheit, Katastrophenschutz und Unternehmenssicherheit, hat die Geschäftsführung der Training Base Weeze (TBW) übernommen.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

Mobotix: Konica Minolta verkauft Mehrheitsbeteiligung - Thomas Lausten geht
Konica Minolta hat den Verkauf seiner 65%igen Beteiligung an der Mobotix AG sowie aller damit verbundenen Gesellschafterdarlehen an die Certina Software Investments AG bekannt gegeben.