P.E.R. Flucht- und Rettungsleitsysteme unter neuer Führung
Zum 1. Juni 2018 treten Lars Diestel und Thomas Da Ronch die Unternehmensnachfolge der Ahrensburger Firma P.E.R. Flucht- und Rettungsleitsysteme an. Gleichzeitig übernehmen sie als...


Zum 1. Juni 2018 treten Lars Diestel und Thomas Da Ronch die Unternehmensnachfolge der Ahrensburger Firma P.E.R. Flucht- und Rettungsleitsysteme an. Gleichzeitig übernehmen sie als Doppelspitze die Geschäftsführung des Systemanbieters für Sicherheitslösungen.
Thomas Da Ronch verfügt über Know-how im Bereich Maschinensicherheit und funktional-sichere Elektronik. Der 48 jährige Elektroingenieur war rund 20 Jahre in der Geschäftsführung eines mittelständischen, international tätigen Unternehmens tätig. Mit dem Wirtschaftsingenieur Lars Diestel, 47 Jahre, gewinnt das Unternehmen einen profilierten Fachmann im Bereich Sicherheitstechnik. Er bringt langjährige Erfahrungen als Geschäftsführer mit, davon allein über zehn Jahre bei einem Unternehmen für Videoüberwachungstechnik. Mit den neuen Gesellschaftern bleibt das Unternehmen 25 Jahre nach der Gründung weiterhin inhabergeführt - ein wichtiges Anliegen von Esther Krokeide, die das Unternehmen 1993 zusammen mit ihrem Mann Gunnar Krokeide in Barsbüttel aufbaute. Gemeinsam mit Peter Jacobsen übernahm sie bis Ende Mai 2018 die Geschäftsführung von P.E.R..
Business Partner
P.E.R. Flucht- und Rettungsleitsysteme GmbHAm Hopfenbach 3
22926 Ahrensburg
Deutschland
Meist gelesen
Media Kit 2026 GIT SICHERHEIT (German DACH Edition)
Advertise with the number one - with GIT SICHERHEIT. Download our media data for 2026.

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland
Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Dr. Christopher Lange ist Vorsitzender des VDMA Forums Gebäudetechnik
Das VDMA Forum Gebäudetechnik schlägt mit seinem frisch gewählten Vorstand ein neues Kapitel auf.

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025
Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

TBW: Allianz stärkt transnationale Zusammenarbeit
Die Training Base Weeze und das TCRH Training Center Retten und Helfen haben eine Kooperationsvereinbarung mit einem amerikanischen Sicherheitsdienstleister unterschrieben.
















