16.04.2010 • News

Partnerschaft mit USA bei Überprüfung von Reisenden

Der Staatssekretär im Bundesinnenministerium Klaus-Dieter Fritsche und Deputy Secretary Jane Holl Lute (U.S. Department of Homeland Security (DHS)) haben in Washington D.C. eine ge...

Der Staatssekretär im Bundesinnenministerium Klaus-Dieter Fritsche und Deputy Secretary Jane Holl Lute (U.S. Department of Homeland Security (DHS)) haben in Washington D.C. eine gemeinsame Absichtserklärung über die Verknüpfung von US-amerikanischen und deutschen Programmen für überprüfte Reisende unterzeichnet.

"Eine Verknüpfung unserer biometrischen Programme für überprüfte Reisende mit den entsprechenden Programmen Deutschlands wird den rechtmäßigen Handel und Reisen zwischen unseren beiden Ländern vereinfachen und gleichzeitig der Polizei ermöglichen, sich auf die wichtigsten Sicherheitsrisiken an den Grenzübergängen in unserem Land zu konzentrieren", sagte Deputy Secretary Lute. Das gemeinsame Programm erleichtere den transatlantischen Luftverkehr und mache ihn gleichzeitig sicherer, so Staatssekretär Fritsche.
Nach dieser Erklärung werden Deutschland und die Vereinigten Staaten Verfahren für geeignete Bürger ihrer Länder entwickeln, damit diese die Teilnahme am Programm für automatisierte und biometriegestützte Grenzkontrolle (ABG) Deutschlands und am Global-Entry-Programm der Vereinigten Staaten beantragen können.

Das deutsche Programm basiert auf einer automatisierten technischen Kontrolle zur Authentifizierung registrierter Reisender beim Grenzübertritt durch einen Abgleich gespeicherter biometrischer Daten. Die Teilnahme erfolgt auf freiwilliger Basis. Die personenbezogenen Daten aus dem mitzuführenden Reisedokument und die biometrischen Merkmale der Augeniris werden einmalig von der Bundespolizei registriert. Bislang haben sich ca. 24.500 Flugreisende für das kostenfreie Verfahren angemeldet.
Global Entry ist das korrespondierende Programm der U.S Customs and Border Protection (CBP), der amerikanischen Einwanderungsbehörde, das zuvor geprüften Teilnehmern diese Möglichkeit der beschleunigten Passkontrollen bietet. Bisher haben sich seit der Einführung des Programms im Jahr 2008 mehr als 42.000 Teilnehmer in den USA dafür registriert.

 

Meist gelesen