PCS: Geschäftsjahresende mit stabilem Wachstum

Mit einem Umsatz von 20,3 Millionen Euro beendete PCS Systemtechnik am 30. Juni 2018 das Geschäftsjahr. Als Spezialist für Sicherheitstechnik und Datenerfassung konnte PCS das Erge...

PCS Geschäftsführer Walter Elsner
PCS Geschäftsführer Walter Elsner

Mit einem Umsatz von 20,3 Millionen Euro beendete PCS Systemtechnik am 30. Juni 2018 das Geschäftsjahr. Als Spezialist für Sicherheitstechnik und Datenerfassung konnte PCS das Ergebnis weiter steigern und die 20 Millionen-Grenze im Umsatz überschreiten. Mit wachsendem Projektvolumen wurde im letzten Jahr auch die Anzahl der Mitarbeiter weiter erhöht auf inzwischen 125 Kolleginnen und Kollegen.

Zufrieden mit dem Ergebnis zeigte sich PCS Geschäftsführer Walter Elsner und blickt zuversichtlich in die Zukunft: „Der Sicherheitsmarkt ist ein Wachstumsmarkt und dies ist auf ein gestiegenes Sicherheitsbedürfnis zurückzuführen. Zusammenwachsende Lösungen von Zutrittssteuerung, Video und anderen Gewerken sind allein schon aus Kostengründen gefragt. Da sieht PCS noch viel Wachstumspotential im Projektgeschäft.“

Besonders umfangreiche Kundenprojekte realisiert
Einige Leuchtturm-Projekte, bei denen die Kompetenz und die Dienstleistung des ganzen Hauses PCS gefordert waren, haben das Know-how der PCS genutzt und zum Wachstum beigetragen. In diesen umfangreichen Projekten standen vor allem die vernetzten Sicherheitslösungen im Vordergrund, wie zum Beispiel die Integration von Zutritts- und Zufahrtskontrolle, Aufzugsteuerung, Offline-Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Kartenmanagement und Videoüberwachung.

Geschäftsführer Walter Elsner betont, dass PCS hervorragend aufgestellt ist und neben exzellenter Datenerfassungs-Hardware als Lösungspartner verstärkt auf Projektdienstleistung im nächsten Geschäftsjahr setzt: „PCS bietet Kunden und Partnern einen wirklichen Mehrwert in der Projektabwicklung und zwar von der Beratung, über die Begehung des Werksgeländes, der Netzwerkanalyse bis hin zur der Projektleitung, der Installation oder der Präventiven Wartung der Intus Hardware. Wir begleiten unsere Kunden durch alle Phasen des Projekts.“

 

Business Partner

Logo:

PCS Systemtechnik GmbH

Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.