23.01.2025 • News

PCS Systemtechnik erhält ISO 27001-Zertifizierung

PCS Systemtechnik hat die ISO/IEC 27001:2022-Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen. Die international anerkannte Norm legt Anforderungen an das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) fest, das beispielsweise Maßnahmen zum Schutz sensibler Daten und zur Cybersecurity umfasst und dadurch Risiken wie Datenverlust, Cyberangriffe und Betriebsunterbrechungen minimiert.

Mit der Ausrichtung der internen Prozesse an der Norm ISO/IEC 27001:2022 begegnet das Unternehmen den wachsenden Herausforderungen durch Cyber- und physische Angriffe, die besonders für seine Kunden aus kritischen Infrastrukturen (KRITIS) ein ernstzunehmendes Risiko darstellen. Als Anbieter von Zutrittskontroll- und Gebäudesicherheitslösungen nimmt das Unternehmen seine Verantwortung als Teil einer sicheren Lieferkette besonders ernst. PCS implementierte daher umfassende organisatorische und technische Maßnahmen, um potenzielle Risiken zu minimieren und die Sicherheit ihrer IT-Systeme weiter zu stärken. Nach einem umfassenden Audit durch die TÜV SÜD AG wurde PCS Systemtechnik nun offiziell Informationssicherheit in den Unternehmensprozessen nachgewiesen.

Der Geltungsbereich der Zertifizierung erstreckt sich für die PCS Systemtechnik GmbH in München auf Entwicklung, Vertrieb, Betrieb und Support von Software und Hardware zur Zeiterfassung, Zutrittskontrolle und Zufahrtskontrolle am Standort München.

Risikomanagement auch für PCS Produkte und Lösungen

Darüber hinaus setzt PCS auch in seinen Produkten und Lösungen für Zutrittskontrolle, Gebäudesicherheit und Zeiterfassung auf modernste Sicherheitsmaßnahmen und Risikominimierung. Dazu gehören unter anderem moderne Cybersecurity-Maßnahmen wie biometrische Authentifizierung und Datenverschlüsselung, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Die PCS Produktentwicklung folgt neuesten Standards (DevOps), die auch bereits durch den TÜV Süd auditiert wurden.

Philip Knoll, IT-Leiter bei PCS Systemtechnik, betont die Bedeutung der ISO 27001-Zertifizierung: „Als Anbieter von Sicherheitslösungen sind wir uns unserer Verantwortung für Informationssicherheit bewusst. Wir haben dazu ein sicheres Fundament geschaffen, welches aus einer durchdachten IT-Landschaft mit Multicloud-Ansatz und einem sicheren Entwicklungsumfeld besteht. Alles ist aufeinander abgestimmt, um eine möglichst sichere Umgebung für uns und unsere Kunden zur Verfügung stellen zu können. Dies gibt unseren Kunden die Sicherheit, mit einem vertrauenswürdigen Partner zusammenzuarbeiten, der ihre Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen versteht und aktuelle sowie zukünftige gesetzliche Vorgaben erfüllt.“

Die Zertifizierung wurde von der TÜV SÜD AG durchgeführt, die bei einem Vor-Ort-Audit die organisatorischen und technischen Maßnahmen des Unternehmens umfassend überprüfte.

Business Partner

Logo:

PCS Systemtechnik GmbH

Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.