Perimeterschutz: BHE-Fachausschuss für Freigeländeüberwachung
Perimeterschutz hat in den letzten Jahren eine zunehmende Bedeutung am Markt erlangt. Der BHE hat dem Rechnung getragen und im Jahr 2009 einen eigenen Fachausschuss für Freigelände...



Perimeterschutz hat in den letzten Jahren eine zunehmende Bedeutung am Markt erlangt. Der BHE hat dem Rechnung getragen und im Jahr 2009 einen eigenen Fachausschuss für Freigeländeüberwachungssysteme ins Leben gerufen.
Zum Vorsitzenden wurde Stephan Stephani, Gunnebo Perimeter Protection GmbH gewählt.
Perimeterschutz setzt bereits an der Grundstücksgrenze eines Objektes an und ergänzt die seit vielen Jahren bewährten Einbruchmeldeanlagen. „Damit erreicht man eine sehr frühzeitige Detektion eines Angriffs auf das Objekt und gewinnt wertvolle Zeit für Interventionsmaßnahmen" sagt Stephan Stephani.
Zentrale Aufgabenstellung des BHE-Fachausschusses für Freigeländeüberwachungssysteme (FA-FÜS) sind v. a. die anwenderfreundliche Aufbereitung von Informationen rund um den Perimeterschutz, die Durchführung von Fachseminaren für Planer, Errichter und Sicherheitsverantwortliche sowie die Mitgestaltung von Normen und Richtlinien auf nationaler und internationaler Ebene.
Der BHE-Vorstandsvorsitzende, Norbert Schaaf, bewertet die Arbeit entsprechend positiv: „Der Fachausschuss für Freigeländeüberwachung hat in der kurzen Zeit seines Bestehens ein enormes Arbeitspensum erledigt - der BHE ist sehr stolz auf das Engagement und freut sich auf die weiteren Ergebnisse der FA-FÜS!"
Business Partner
BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - ArchivFeldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland
Meist gelesen

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

BASF baut Gefahrenabwehrzentrum am Standort Ludwigshafen
BASF hat mit dem Bau eines neuen Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) im Werksteil Süd am Standort Ludwigshafen begonnen.

Geschäftsführerwechsel bei Training Base Weeze
Dr. Christian Endreß, Fachmann für Innere Sicherheit, Katastrophenschutz und Unternehmenssicherheit, hat die Geschäftsführung der Training Base Weeze (TBW) übernommen.

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.

Giovanni Santamaria wird Vorstandsmitglied der Mobotix AG
Aufgrund der Übernahme der Mehrheitsanteile an der Mobotix AG durch die Certina Group wurden drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat der Mobotix AG bestellt.