26.04.2011 • NewsPerimeterschutzBHEBHE-Fachausschuss

Perimeterschutz: BHE-Fachausschuss für Freigeländeüberwachung

Perimeterschutz hat in den letzten Jahren eine zunehmende Bedeutung am Markt erlangt. Der BHE hat dem Rechnung getragen und im Jahr 2009 einen eigenen Fachausschuss für Freigelände...

Perimeterschutz hat in den letzten Jahren eine zunehmende Bedeutung am Markt erlangt. Der BHE hat dem Rechnung getragen und im Jahr 2009 einen eigenen Fachausschuss für Freigeländeüberwachungssysteme ins Leben gerufen.

Zum Vorsitzenden wurde Stephan Stephani, Gunnebo Perimeter Protection GmbH gewählt.

Perimeterschutz setzt bereits an der Grundstücksgrenze eines Objektes an und ergänzt die seit vielen Jahren bewährten Einbruchmeldeanlagen. „Damit erreicht man eine sehr frühzeitige Detektion eines Angriffs auf das Objekt und gewinnt wertvolle Zeit für Interventionsmaßnahmen" sagt Stephan Stephani.

Zentrale Aufgabenstellung des BHE-Fachausschusses für Freigeländeüberwachungssysteme (FA-FÜS) sind v. a. die anwenderfreundliche Aufbereitung von Informationen rund um den Perimeterschutz, die Durchführung von Fachseminaren für Planer, Errichter und Sicherheitsverantwortliche sowie die Mitgestaltung von Normen und Richtlinien auf nationaler und internationaler Ebene.

Der BHE-Vorstandsvorsitzende, Norbert Schaaf, bewertet die Arbeit entsprechend positiv: „Der Fachausschuss für Freigeländeüberwachung hat in der kurzen Zeit seines Bestehens ein enormes Arbeitspensum erledigt - der BHE ist sehr stolz auf das Engagement und freut sich auf die weiteren Ergebnisse der FA-FÜS!"

Business Partner

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - Archiv

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.