Personalveränderungen bei Dekom
Michael Vennemann verstärkt seit Dezember 2014 als Vertriebsassistent in der Niederlassung Süd von Dekom Video Security Network den Bereich IP-/CCTV-Solutions. Der gelernte IT-Sys...


Michael Vennemann verstärkt seit Dezember 2014 als Vertriebsassistent in der Niederlassung Süd von Dekom Video Security & Network den Bereich IP-/CCTV-Solutions. Der gelernte IT-Systemkaufmann sammelte nach erfolgreichem Abschluss seiner Ausbildung bereits Erfahrungen bei einem bundesweit tätigen Errichter für Sicherheitstechnik im Bereich der konzeptionellen Videoüberwachung und bringt sein Know-how nun in das Vertriebsteam ein.
Seit Mitte des vergangenen Jahres unterstützt Stefan Kneis die Niederlassung in Österreich im Bereich IP-/CCTV-Solutions und Support. Nach erfolgreichem Abschluss seiner Ausbildung an der Höheren Technischen Lehranstalt (HTL), sammelte der Automatisierungstechniker bereits erste Erfahrungen auf dem Gebiet der Mautsysteme. Als Field & Support Engineer erwarb er dort fundierte Kenntnisse im Bereich der Automatischen Kennzeichenerkennung (ANPR).
Meist gelesen

THWS: Feuerwehr kommt zum Praxistest an die Hochschule
Die Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn, das Institut für Energie- und Hochspannungstechnik (IEHT) und die Fakultät Elektrotechnik der THWS haben in ein gemeinsames Experiment getestet.

WSG schützt effektiv vor Einbrüchen im Bergischen Land
Die Wach- und Schließgesellschaft betreibt im Bergischen Land die einzige VdS Schadenverhütung anerkannte und zertifizierte Alarmempfangsstelle (AES).

Webinar: Computerlose Eizo IP-Decoder-Lösungen integriert in Qognify VMS
IP-Decoder-Lösungen von Eizo ermöglichen den computerlosen Anschluss von Überwachungskameras und lassen sich ideal in ein vorhandenes Videomanagementsystem integrieren.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.