Pfannenberg stattet Versandzentrum von Online-Händler mit akustischen Schallgebern aus
Elektrotechnik-Spezialist Pfannenberg hat ein Versandzentrum eines weltweit führenden Online-Händlers mit akustischen Signalgebern für die Brandalarmierung ausgestattet. Auf der me...


Elektrotechnik-Spezialist Pfannenberg hat ein Versandzentrum eines weltweit führenden Online-Händlers mit akustischen Signalgebern für die Brandalarmierung ausgestattet. Auf der mehr als 10.000 m2 großen Fläche mit Hochregalen und hohen Decken, hat Pfannenberg mithilfe der praxisorientierten Planungsmethode „Pfannenberg 3D-Coverage“ eine optimale Signalisierungslösung konzipieren können.
In einer lauten und hektischen Umgebung wie der eines Logistikzentrums ist eine frühzeitige und professionelle Planung der Signalgeber besonders wichtig, um auf kosteneffiziente Weise eine normgerechte und sichere Brandalarmierung zu gewährleisten. Trotz hoher Regale und signifikanten Störschallpegels konnte bei dem Online-Händler durch eine zielgerichtete Planung mithilfe von Pfannenbergs 3D-Coverage-Methode und dem System-Integrator eine Signalisierungslösung realisiert werden, die alle relevanten Normen und Vorschriften erfüllt und sicherstellt, dass im Notfall alle Personen in dem großflächigen Logistikzentrum effektiv alarmiert werden. Zudem stellte die datenbasierte Planung sicher, dass die BMA weder unterdimensioniert, noch überdimensioniert ausgelegt wird. Denn: Eine Unterdimensionierung der BMA beinhaltet ein hohes Gefahrenpotential, eine Überdimensionierung stellt einen unnötigen Kostenaufwand dar.
Jürgen Kaizik, Area Sales Manager von Pfannenberg kommentiert: „Aktuelle Normen schreiben vor, dass der Schalldruckpegel der eingesetzten akustischen Signalgeräte den Störschallpegel jederzeit um 10dB(A) übersteigen muss.“ Für Planer und BMA-Spezialisten liegt hier oft die Schwierigkeit, die notwendige Anzahl an Geräten festzulegen, um die entsprechend große Flächen effektiv, normgerecht und zudem kosteneffizient zu alarmieren. Herkömmliche Angaben auf technischen Datenblättern vieler Hersteller erlauben allerdings keinen Rückschluss auf die tatsächliche Produktleistung im Raum. „3D-Coverage stellt die tatsächliche Produktleistung anschaulich dar und hilft, eine sichere Lösung zu erreichen, die Auswahl der richtigen Produkte zu treffen und durch korrekte Dimensionierung Kosten zu sparen“, so Kaizik.
Business Partner
Pfannenberg GmbHWerner-Witt-Str. 1
21035 Hamburg
Deutschland
Meist gelesen

Geschäftsführerwechsel bei Training Base Weeze
Dr. Christian Endreß, Fachmann für Innere Sicherheit, Katastrophenschutz und Unternehmenssicherheit, hat die Geschäftsführung der Training Base Weeze (TBW) übernommen.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

Bernstein AG strukturiert um: 20 Prozent der Stellen im In- und Ausland betroffen
Wettbewerbsdruck, Inflation und steigende Zinsen veranlassen den die Bernstein AG zur Streichung von 120 Stellen

Dom ENiQ Software im Zusammenspiel mit CADview: Mehr Transparenz in der Schließanlagenverwaltung
Je größer das Gebäude, um so umständlicher ist die Verwaltung aller Daten der jeweiligen Schließanlage.

Türschließersystem TS 7000 von Geze
Im Fokus der Weltleitmesse BAU standen dieses Mal Innovationshighlights, aber auch Serviceleistungen von Geze.