21.05.2014 • NewsPhoenix Contact

Phoenix Contact weiht neues Forschungs- und Technologiezentrum für Überspannungsschutz ein

Am 21. Mai 2014 hat Phoenix Contact im Beisein des Wirtschaftsministers von Nordrhein-Westfalen Garrelt Duin sein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für Überspannungsschutz ...

Phoenix Contact Technologiezentrum Überspannungsschutz
Phoenix Contact Technologiezentrum Überspannungsschutz

Am 21. Mai 2014 hat Phoenix Contact im Beisein des Wirtschaftsministers von Nordrhein-Westfalen Garrelt Duin sein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für Überspannungsschutz eröffnet.

In seiner Begrüßungsrede betonte Roland Bent, Geschäftsführer Phoenix Contact die Bedeutung dieses Zentrums für das Unternehmen.

„Mit dieser hohen, eigenen Kompetenz vor Ort kann Phoenix Contact die Technologieführerschaft auf dem Gebiet des Überspannungsschutzes weiter ausbauen", so Bent.

Die Funkenstrecken-basierenden Blitzstromableiter seien eine Technologie, deren Entwicklung eine hohe Investition in Forschung und Laborausstattung bedürfe.

Wirtschaftsminister Duin erklärte bei der Einweihung: „Phoenix Contact ist fest verwurzelt in der Region. Das neue Forschungs- und Technologiezentrum wird den Standort Blomberg weiter stärken und das ist ein gutes Signal für das Innovationsland Nordrhein-Westfalen."

Architekt Florian Brandstetter überreichte symbolisch den Schlüssel für den rund 8000 qm großen Gebäudekomplex an Dr. Martin Wetter, Geschäftsbereichsleiter Überspannungsschutz.

Das neue Gebäude vereint Hochspannungs- und Hochstromlabore mit Büroräumen für Entwicklung, Konstruktion und Marketing des Geschäftsbereichs unter einem Dach.

Der rund 1.000 qm große Laborbereich ist speziell auf die technologischen und sicherheitstechnischen Anforderungen der Prüftechnik zugeschnitten und erfüllt nahezu alle international standardisierten Anforderungen der etablierten Zertifizierungsstellen.

„Diese umfassende Laborkompetenz vor Ort wird es uns ermöglichen, Entwicklungsprozesse deutlich zu beschleunigen", unterstreicht Bent die Leistungsfähigkeit und Spannungsfestigkeit des Labors.

In der Summe der Prüfmöglichkeiten kann das Technologiezentrum in Blomberg als das weltweit leistungsfähigste Labor für Überspannungsschutzgeräte bezeichnet werden.

 

Business Partner

Phoenix Contact Deutschland GmbH

Flachsmarktstr. 8
32825 Blomberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.