Pilz erweitert Online-Trainingsangebot weltweit

Der Automatisierungsexperte Pilz baut sein weltweites digitales Trainingsangebot zur Maschinensicherheit aus.

Mit dem neuen „Internationalen Trainingskalender“ können die standardisierten Schulungen des Unternehmens online live besucht werden. So ist das Trainingsangebot auch in Regionen verfügbar, in denen Pilz keine Niederlassung hat. Das Unternehmen erleichtert Kunden damit den Zugang zu Wissenstransfer und gibt ihnen mehr Flexibilität zur Weiterbildung in wichtigen Themen der Maschinensicherheit.

Als „Botschafter der Sicherheit“ trägt das Automatisierungsunternehmen mit der Pilz Academy seit Jahrzehnten das Wissen rund um Maschinensicherheit in die Welt. Die Tochtergesellschaften bieten dafür unter Berücksichtigung der nationalen Gesetzgebung und der Anforderung des jeweiligen Markets lokal entsprechende Trainings an. Die neuen international standardisierten Trainings des „Internationalen Trainingskalenders“ verstärken das bisherige Online-Trainingsangebot von Pilz global: Dafür wurden die bestehenden Präsenztrainings bei gleichbleibender hoher Qualität als reine Online-Seminare konzipiert. Maschinenhersteller sowie -betreiber können ortsunabhängig digital von dem Know-how der Experten profitieren – zum Beispiel in Regionen, in denen Pilz kein Präsenz-Trainingsangebot in direkter Nähe zu den Kunden hat. Das kommt auch Unternehmen zugute, die Mitarbeiter an unterschiedlichen Standorten weltweit auf demselben Niveau zu Maschinensicherheit schulen möchten.

Die Seminare des „Internationalen Trainingskalenders“ sind in vier Level unterteilt – vom Einführungsniveau bis hin zur Experten-Zertifizierung. Sie vermitteln sowohl Grundlagen der Maschinensicherheit als auch spezifische Fachkenntnisse über die wesentlichen Sicherheitsanforderungen beispielsweise an Roboterapplikationen. Die Inhalte sind für die Teilnehmer stets up to date und werden entsprechend um Änderungen, die nationale oder internationale Normen und Richtlinien der Maschinensicherheit betreffen, aktualisiert. So vermittelt der „Internationale Trainingskalender“ auch wertvolles Anwendungswissen für die funktionale Sicherheit nach der neuen EN ISO 13849-1 sowie EN/IEC 62061. Die Trainings finden in englischer Sprache statt. Das Seminarprogramm wird regelmäßig um neue Trainings erweitert.

Business Partner

Pilz GmbH & Co. KG

Felix-Wankel Str. 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.