03.09.2020 • NewsPMev

PMeV: Expertenforum legt erste Arbeitsergebnisse vor

Das Expertenforum „Universelle Leitstellenschnittstelle“ des PMeV – Netzwerk sichere Kommunikation hat erste Arbeitsergebnisse vorgelegt. Sie beinhalten die Schnittstellenspezifikation „Universal Control Room Interface (UCRI)“ für den Teil „Leitstelle – Leitstelle“ sowie Umsetzungsempfehlungen und Hinweise zur Verwendung der Schnittstellenspezifikation.

Diese Dokumente beschreiben den standardisierten Austausch von Einsatzdaten zwischen zwei oder mehreren Einsatzleitsystemen über ein API (Application Programming Interface), das eine sichere und standardisierte Möglichkeit für den Austausch von Einsatzdaten zwischen Leitstellen bietet. Die Umsetzungsempfehlungen und die zugehörige Schnittstellenspezifikation in der Version 1.0 seien initial und aus Sicht der Autoren nicht abschließend. Aktuell werde bereits an der nächsten Version gearbeitet, die – wenn die Arbeit planmäßig fortschreite – Anfang des Jahres 2021 veröffentlicht werden soll, so Henry Lakatos, Leiter des Expertenforums. Man würde sich freuen, wenn jetzt die Bedarfsträger, also die Leitstellenbetreiber, die vorliegende Spezifikation prüften und dem Expertenforum ein Feedback geben würde, so Lakatos.

Ziel des Expertenforums ist die Entwicklung einer Definition einer universellen Leitstellenschnittstelle für stationäre und mobile Datenanwendungen. Hierzu zählen die Erarbeitung von Ergebnissen im Zusammenhang mit der Definition der Schnittstelle „Universelle Leitstellenschnittstelle“ und die Pflege dieser Definition, die Veröffentlichung dieser Ergebnisse zur diskriminierungsfreien Nutzung durch Anbieter und Bedarfsträger sowie die fortlaufende Sicherstellung der Qualität der Ergebnisse.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.