03.09.2020 • NewsPMev

PMeV: Expertenforum legt erste Arbeitsergebnisse vor

Das Expertenforum „Universelle Leitstellenschnittstelle“ des PMeV – Netzwerk sichere Kommunikation hat erste Arbeitsergebnisse vorgelegt. Sie beinhalten die Schnittstellenspezifikation „Universal Control Room Interface (UCRI)“ für den Teil „Leitstelle – Leitstelle“ sowie Umsetzungsempfehlungen und Hinweise zur Verwendung der Schnittstellenspezifikation.

Diese Dokumente beschreiben den standardisierten Austausch von Einsatzdaten zwischen zwei oder mehreren Einsatzleitsystemen über ein API (Application Programming Interface), das eine sichere und standardisierte Möglichkeit für den Austausch von Einsatzdaten zwischen Leitstellen bietet. Die Umsetzungsempfehlungen und die zugehörige Schnittstellenspezifikation in der Version 1.0 seien initial und aus Sicht der Autoren nicht abschließend. Aktuell werde bereits an der nächsten Version gearbeitet, die – wenn die Arbeit planmäßig fortschreite – Anfang des Jahres 2021 veröffentlicht werden soll, so Henry Lakatos, Leiter des Expertenforums. Man würde sich freuen, wenn jetzt die Bedarfsträger, also die Leitstellenbetreiber, die vorliegende Spezifikation prüften und dem Expertenforum ein Feedback geben würde, so Lakatos.

Ziel des Expertenforums ist die Entwicklung einer Definition einer universellen Leitstellenschnittstelle für stationäre und mobile Datenanwendungen. Hierzu zählen die Erarbeitung von Ergebnissen im Zusammenhang mit der Definition der Schnittstelle „Universelle Leitstellenschnittstelle“ und die Pflege dieser Definition, die Veröffentlichung dieser Ergebnisse zur diskriminierungsfreien Nutzung durch Anbieter und Bedarfsträger sowie die fortlaufende Sicherstellung der Qualität der Ergebnisse.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.