Protection One und Axis Communications stellen gemeinsame Lösung vor

Netzwerk-Video-Experte Axis Communications und Protection One, Spezialist im Bereich 24h-Live-Fernüberwachung, stellen ihre gemeinsam entwickelte Lösung Smart-Video-Protect vor. Da...

Wir freuen uns, gemeinsam mit Protection One für kleinere Unternehmen eine...
"Wir freuen uns, gemeinsam mit Protection One für kleinere Unternehmen eine passende Sicherheitslösung anbieten zu können“, erklärt Marco Pompili, Senior Business Development Manager bei Axis

Netzwerk-Video-Experte Axis Communications und Protection One, Spezialist im Bereich 24h-Live-Fernüberwachung, stellen ihre gemeinsam entwickelte Lösung Smart-Video-Protect vor. Das Sicherheitspaket mit audiovisueller Fernüberwachung benötigt nur einen Strom- sowie einen DSL-Anschluss und eignet sich so ideal für kleine und mittlere Unternehmen, deren Sicherheitsbedürfnis durch die kontinuierlich zunehmende Einbruchkriminalität steigt.

Smart Video Protect ist eine Cloud-basierte Sicherheitslösung für Unternehmen ohne eigene IT- oder Gebäudemanagement-Abteilung. Protection One stellt die führende Videotechnik von Axis zur Verfügung und übernimmt die technische Verantwortung inklusive der Installation, Wartung und Updates der Kameras. Im Alarmfall reagiert die Notruf- und Serviceleitstelle sekundenschnell und spricht den Täter über eine auditive Fernüberwachung direkt an. „Die Kombination aus moderner Videotechnik vor Ort, geschultem Wachpersonal im Hintergrund und direkter Ansprache war bisher in dieser Qualität und diesem Umfang für kleinere Unternehmen nicht realisierbar“, erklärt Marco Pompili, Senior Business Development Manager bei Axis Communications.

Unschlagbare Kombination

Die meisten Alarmzentralen arbeiten hauptsächlich mit Einbruchmeldeanlagen, die nur ein Signal senden, sobald eine Tür oder ein Fenster unerlaubt geöffnet wird. Da die Polizei nur dann eingreift, wenn eine persönliche Überprüfung stattgefunden hat, muss in diesem Fall ein Wachmann den Alarm vor Ort verifizieren. Daher bieten Einbruchmeldeanlagen alleine statt ausreichendem Schutz nur begrenzte Sicherheit. „Die Verknüpfung mit Videoüberwachung ermöglicht eine sofortige visuelle Verifizierung des Alarms aus der Ferne durch unsere permanent besetzte Notruf- und Serviceleitstelle. Im Vergleich zu Wachdiensten, die Einbruchsituationen nur zeitverzögert überprüfen können, zeigt die auditive Fernüberwachung inklusive unmittelbarer Täteransprache eine hohe Wirksamkeit“, ergänzt Swen Peine, Technischer Leiter bei Protection One. In manchen Fällen reicht sogar eine Videoüberwachungsanlage ohne Einbruchmeldeanlage aus, um schnell und passend auf die jeweilige Gefahrensituation reagieren zu können. Das Paket ist darüber hinaus flexibel nutzbar und dient selbstverständlich auch dazu, Beweisbilder zu sichern und damit die spätere Aufklärungsarbeit der Polizei zu unterstützen.

Einfache Anwendung

Die erfassten Videodaten werden lokal in der Kamera (SD-Karte mit 64 GB) gespeichert und können vier bis sechs Tage abgerufen werden. Die IP-Kameras bauen selbstständig eine verschlüsselte Internetverbindung auf und Protection One stellt die Bilder in einem Webportal zur Verfügung. Auf die Live-Bilder kann auch über eine App mit Smartphone oder Tablet geschützt zugegriffen werden. So ist der Sicherheitsverantwortliche des Unternehmens in der Lage, von jedem beliebigen Standort aus auf die Bilder zuzugreifen. Dafür muss er sich lediglich im Webportal einloggen und mit der Kamera verbinden.

 

Business Partner

Axis Communications GmbH

Adalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.