29.05.2020 • NewsBrandschutzIoTLupus

Rauchmelder von Lupus-Electronics ausgezeichnet

Philip Wolff, Geschäftsführer von Lupus-Electronics
Philip Wolff, Geschäftsführer von Lupus-Electronics

Der IoT-Mobilfunkrauchmelder von Lupus-Electronics ist mit dem German Innovation Award ausgezeichnet worden. Der moderne Mobilfunkrauchmelder wartet sich alle 24 Stunden normgerecht selbstständig und funktioniert somit komplett autark. Die vorgeschriebene jährliche Prüfung durch Fachpersonal entfällt damit komplett. Das spart Kosten und bedeutet weniger Aufwand für Wohnungsbaugesellschaften und andere Immobilienverwalter. Der Mobilfunkrauchmelder ist über das Narrow-Band Internet of Things (IoT) der Deutschen Telekom mit der Lupus-Cloud verbunden. Alarme, Ereignisse und der aktuelle Gerätestatus werden so in Echtzeit an mobile Enduser-Geräte, wie Smartphones und Tablets, sowie optional an eine Notrufserviceleitstelle übertragen. Antrieb sei gewesen, ein Produkt zu kreieren, das den Wartungsaufwand eines Rauchmelders auf ein Minimum reduziert und damit das Leben der Menschen vereinfacht, so Geschäftsführer Philip Wolff.

Business Partner

Lupus-Electronics GmbH

Otto-Hahn-Str. 12
76829 Landau
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.