11.08.2010 • NewsBildverarbeitung

Repräsentanz in Japan eröffnet

Der Industriekamera-Hersteller IDS Imaging Development Systems GmbH hat nun auch eine Repräsentanz in Tokyo eröffnet. Seit 1. Juni 2010 betreut Christian van der Ploeg von Japan au...

Der Industriekamera-Hersteller IDS Imaging Development Systems GmbH hat nun auch eine Repräsentanz in Tokyo eröffnet. Seit 1. Juni 2010 betreut Christian van der Ploeg von Japan aus die Distributoren und Kunden im asiatisch-pazifischen Raum.

Ziemlich genau drei Jahre nach dem Schritt in den Westen heißt es nun „Go East"! Mitte 2007 gründete IDS eine eigenständige Niederlassung in Boston/USA, die sich mittlerweile erfolgreich am Markt etablieren konnte. Mit der neuen Repräsentanz in Japan soll jetzt die Unterstützung der Handelspartner in der Asia-Pacific-Region (APAC) verbessert und weiter ausgebaut werden.

Die Leitung des Büros in Tokyo übernimmt Christian van der Ploeg. Der gebürtige Kölner hat Japanologie studiert und lebt bereits seit mehreren Jahren in der japanischen Metropole. Zuletzt war er in der Unternehmensberatung tätig und konnte in dieser Funktion bereits viel Erfahrung in der Zusammenarbeit mit asiatischen Firmen sammeln. Nach seiner Einarbeitung am Hauptsitz von IDS im schwäbischen Obersulm steht der 41-jährige van der Ploeg nun den Kunden und Distributoren im asiatisch-pazifischen Raum in allen vertrieblichen und technischen Belangen zur Seite.

„Weltweit gehört Japan - neben Deutschland und den USA - zu den drei größten Bildverarbeitungmärkten," begründet Torsten Wiesinger, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb bei IDS, den Weg nach Osten. „Die Gründung der Repräsentanz in Tokyo ist für uns deshalb ein wesentlicher Schritt für einen nachhaltigen Ausbau unseres Asiengeschäftes!"

Business Partner

IDS Imaging Development Systems GmbH

Dimbacher Str. 6-8
74182 Obersulm
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.