22.07.2019 • NewsprimionZutrittskontrolleZeiterfassung

Roland Ziegler übernimmt Primion Business Unit Manufacturing

Roland Ziegler ist seit dem 1. Juli 2019 Leiter der neuen Primion Business Unit Manufacturing in Stetten am kalten Markt. Er berichtet direkt an den CEO Andreas Kupka. Roland Ziegl...

Robert Ziegler ist neuer Leiter der Business Unit Manufacturing in Stetten.
Robert Ziegler ist neuer Leiter der Business Unit Manufacturing in Stetten.

Roland Ziegler ist seit dem 1. Juli 2019 Leiter der neuen Primion Business Unit Manufacturing in Stetten am kalten Markt. Er berichtet direkt an den CEO Andreas Kupka. Roland Ziegler wird in dem neu geschaffenen Geschäftsbereich die Bereiche Auftragsplanung und Warenwirtschaft, Produktion, Bestückung, Logistik und Qualitätssicherung, Einkauf, Produktmanagement, Entwicklung, 2nd-Level-Support, Training und Partnervertrieb verantworten.

Der Diplom Ingenieur (FH) Elektronik bekleidete in der Vergangenheit mehrere Positionen als Standortleiter mit Produktverantwortung unter anderem für Kleinseriensteuergeräte im Automotive-Umfeld. Zuletzt war er bei Continental Automotive, einem Automobilzulieferer für Nutzfahrzeuge in Villingen-Schwenningen, tätig und hatte dort die Verantwortung für über 600 Software-Entwickler.
 
Bei Primion wird Roland Ziegler Strategien erarbeiten und vorantreiben, um interne Prozesse zu optimieren und die Kompetenzen in den Sortimentsbereichen Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und Gefahrenmanagement-Systeme weiter zu stärken. Sein Fokus liegt auf den im eigenen Haus entwickelten Lösungen und der daraus resultierenden Markenkommunikation im Sales-Prozess.
 

Business Partner

Logo:

primion Technology GmbH

Steinbeisstr. 2-5
72510 Stetten am kalten Markt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.