06.02.2024 • NewsLogimatIntralogistik

Rose+Krieger auf der Logimat 2024

RK Rose+Krieger ist in diesem Jahr erstmalig auf der Logimat vertreten. Interessierte Fachbesucher können sich vom 19. bis 21. März auf der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement ausführlich über die Systemlösungen des Mindener Herstellers informieren.

Durch den Einsatz von optimierten Arbeitsplatz- und Transportsystemen schützen Unternehmen die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sparen Zeit sowie Kosten bei der Produktion. Um den innerbetrieblichen Materialfluss optimal zu gestalten, bietet RK Rose+Krieger mit einem Baukasten von über 50.000 Einzelkomponenten die ideale Basis für individuelle Systemlösungen im Bereich der Intralogistik. Interessierte Fachbesucher können sich ausführlich über das Lösungsangebot des Mindener Herstellers auf der Logimat 2024 in Stuttgart informieren.
 

Individuelle Transportwagen und mobile Lagersysteme

Für den innerbetrieblichen Materialfluss müssen die unterschiedlichsten Bauteile und Werkzeuge gelagert und transportiert werden. Daher sind perfekt auf die jeweilige Aufgabe abgestimmte Materialwagen und Lagersysteme die Voraussetzung für eine reibungslose Produktion. Mit dem Produktbaukasten von RK Rose+Krieger lassen sich zur Optimierung des Materialflusses individuelle Transportwagen und Lagersysteme herstellen. Diese können bei Bedarf angepasst, erweitert oder auch komplett zu neuen Systemen nachhaltig umgebaut werden.
 

Aufgabenspezifisch ausgelegte Montagearbeitsplatzsysteme

Die Anforderungen an industrielle Montagearbeitsplätze sind so individuell wie die Produkte, die an ihnen gefertigt werden. So müssen sie nicht nur den Mitarbeiter von körperlich belastenden oder monotonen Tätigkeiten entbinden, sondern auch dazu beitragen, dass die Arbeitsabläufe sicher und fehlerfrei umgesetzt werden. Häufig ist sogar die Einbindung in die digitale Arbeitswelt erforderlich. Darüber hinaus muss die Montagesicherheit auch bei einem Mitarbeiterwechsel garantiert sein – ein speziell im Hinblick auf die Qualitätssicherung entscheidender Faktor. Hier spielen Lean-Ansätze und unterstützende Assistenzsysteme eine große Rolle. Mit den Lösungen von RK Rose+Krieger können vom einfachen Standardarbeitstisch bis hin zum (teil)automatisierten High-Tech-Arbeitsplatz mit Roboterunterstützung und optischen Assistenzsystemen aufgabenspezifische Montagearbeitsplätze einsatzbereit konfiguriert werden.
 

RK Rose+Krieger auf der Logimat 2024: Halle 1 Galerie, Stand 1GA81 

Flexibel anpassbare Systeme für die Intralogistik © RK Rose+Krieger
Flexibel anpassbare Systeme für die Intralogistik © RK Rose+Krieger

Business Partner

RK Rose+Krieger

Potsdamer Str.9
32423 Minden
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.