Sabine Dörr von tisoware erhält Wirtschaftsmedaille

Für herausragende berufliche und unternehmerische Leistungen und zum Dank für besondere Verdienste um die Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg verlieh der Ministerialdirektor im...

Sabine Dörr von tisoware
Sabine Dörr von tisoware

Für herausragende berufliche und unternehmerische Leistungen und zum Dank für besondere Verdienste um die Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg verlieh der Ministerialdirektor im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft, Daniel Rousta, im Namen von Finanz- und Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid am 28. September 2011 im Neuen Schloss in Stuttgart Sabine Dörr die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg.

„Das Unternehmen hat sich unter Ihrer Führung über die Jahre dynamisch und stets aus eigenen Mitteln weiterentwickelt und ist zu einem Vorzeigeunternehmen geworden", sagte der Ministeriumssprecher. „Sie führen das Unternehmen nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern legen auch großen Wert auf eine familienfreundliche Ausgestaltung des Unternehmens."

Flexible Arbeitszeiten seien bei tisoware ebenso selbstverständlich wie das Mitbringen von Kindern an den Arbeitsplatz und eine Betreuung in den Sommerferien. Neben ihrem Engagement im Unternehmen bringe Dörr ihren Sachverstand unter anderem als Mitglied der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Reutlingen ein. Rousta würdigte zudem, dass Dörr sich als Vorsitzende des Frühchenvereins Reutlingen engagiere.

Dr. Nils Schmid gratulierte am Abend Sabine Dörr und den ausgezeichneten Unternehmern persönlich.

Unter dem Motto „Die Zeit im Griff!" zählt das Unternehmen zu den führenden Zeitwirtschaftsanbietern in Deutschland. Das Unternehmen feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Firmenjubiläum. Sabine Dörr und Michael Gruber sind geschäftsführende Gesellschafter, die Prokuristen Rainer K. Füess, Jörg Hagedorn, Claus Harrer und Karl Melchinger sind ebenfalls Mitgesellschafter des Unternehmens.

tisoware erlangte Mitte des Jahres die Zertifizierung nach DIN EN ISO Normen 9001, 14001, 27001 mit den Schwerpunkten Qualitäts- und Umweltmanagement, Daten- und Informationssicherheit. Seit 2008 ist tisoware nach der DIN EN ISO 9241 für den Bereich der Software-Ergonomie zertifiziert. Aktuell beschäftigt tisoware 98 Mitarbeiter an 10 Standorten. Per 31.07.2011 erzielte tisoware einen neuen Rekordumsatz in Höhe von 10,5 Millionen EUR. tisoware betreut derzeit über 2.100 Kunden im In- und Ausland.

 

Business Partner

Tisoware Gesellschaft für Zeitwirtschaft mbH

Ludwig-Erhard-Str. 52
72760 Reutlingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.