Safety Network Academy: Aufklärung über Sicherheitstechnik und Arbeitssicherheit

Safety Network Academy: Aufklärung über Sicherheitstechnik und Arbeitssicherheit. Die Sicherheitstechnik befasst sich mit den Risiken der modernen Industriegesellschaft, denen der ...

Safety Network Academy: Aufklärung über Sicherheitstechnik und Arbeitssicherheit. Die Sicherheitstechnik befasst sich mit den Risiken der modernen Industriegesellschaft, denen der Mensch und seine Umwelt ausgesetzt sind. Sie konzentriert sich dabei auf solche Risiken, die mit dem Gebrauch der Technik, dem Betrieb industrieller Anlagen und dem Umgang mit Stoffen verbunden sind. Gesetzliche Vorschriften der Sicherheitstechnik dienen in erster Linie der Arbeitssicherheit, also der Sicherheit und dem Gesundheitsschutz bei der Arbeit, und dem Umweltschutz.

Mikroprozessorbasierte Sicherheitstechnik und die Kommunikation über einen sicheren Feldbus oder ein Ethernet-basiertes Netzwerk sind zwar in der Industrie etablierte Technologien, gute Fachliteratur und Schulungsmaterial hierfür sind aber noch rar. Gleichzeitig werden die Sicherheitstechnik im Sinne der Maschinenrichtlinie oder die sicheren Kommunikationstechnologien nur an wenigen Lehreinrichtungen behandelt. Doch gerade hier wird der Grundstein gelegt, die Ingenieure und Experten von morgen mit dieser gesellschaftspolitisch und technologisch wichtigen Thematik vertraut zu machen.

Safety Network International e. V. hatte im September 2007 den ersten Hochschultag zum Thema organisiert. Ziel war es, durch Schulung und Öffentlichkeitsarbeit das Expertenwissen einer breiteren Basis zur Verfügung zu stellen. Die Veranstaltung war der Auftakt für weitere Aktivitäten im Jahr 2008. Das Netzwerk wird jetzt eine Safety Network Academy einrichten. Deren Ziel ist es, den Wissenstransfer unter den teilnehmenden Institutionen und Einrichtungen weiter zu forcieren.

Teilnehmer können eigene Projekte und Arbeiten aus ihren Fachbereichen vorstellen und damit Ideen und Anregungen geben. Hochschulen, Lehreinrichtungen und Organisationen, die an einer Mitarbeiter interessiert sind, können sich an die Geschäftsstelle des Safety Networks wenden. academy@safetybus.de.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.