07.07.2017 • NewsSaltoGerman-Brand-AwardSchließsysteme

Salto gewinnt German-Brand-Award

Beim diesjährigen German-Brand-Award wurde Salto Systems als Gewinner in der Kategorie Industry Excellence in Branding Building Elements ausgezeichnet.Der Preis würdigt die erfol...

Axel Schmidt (li.), Geschäftsführer von Salto Deutschland, und Hagen Zumpe,...
Axel Schmidt (li.), Geschäftsführer von Salto Deutschland, und Hagen Zumpe, Marketing Manager von Salto Deutschland, bei der Preisverleihung des German-Brand-Awards 2017, Foto: Rat für Formgebung

Beim diesjährigen German-Brand-Award wurde Salto Systems als Gewinner in der Kategorie „Industry Excellence in Branding – Building & Elements“ ausgezeichnet.

Der Preis würdigt die erfolgreiche Markenführung von Salto in Deutschland. Am Wettbewerb können ausschließlich Unternehmen teilnehmen, die durch das German-Brand-Institute, seine Markenscouts und Expertengremien für den German-Brand-Award 2017 nominiert wurden.

Der German-Brand-Award 2017 wird in drei Wettbewerbsklassen vergeben: „Excellence in Branding“, „Industry Excellence in Branding“ sowie „Excellence in Brand Strategy, Management and Creation“. In den Kategorien „Industry Excellence in Branding“ und „Excellence in Brand Strategy, Management and Creation“ werden die bis zu zehn besten Markenstrategien als Gewinner ausgezeichnet.

Über die Vergabe des German-Brand-Award entscheidet eine unabhängige Jury aus Markenexperten unterschiedlicher Disziplinen. Initiator des Awards ist der Rat für Formgebung. Er ist eine unabhängige und international agierende Institution, die Unternehmen darin unterstützt, Designkompetenz effizient zu kommunizieren, und die gleichzeitig darauf abzielt, das Designverständnis der breiten Öffentlichkeit zu stärken. 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages vom Bundesverband der Deutschen Industrie und einigen führenden Unternehmen als Stiftung gegründet, setzt sich der Rat für Formgebung mit seinen Wettbewerben, Ausstellungen, Konferenzen, Seminaren und Publikationen für die Förderung von Design und Marke ein.

 

Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.