14.07.2017 • News

Salto kauft Clay komplett und investiert in Danalock

Salto Systems hat die verbleibenden Anteile von Clay Solutions übernommen und ist nun alleiniger Eigentümer des Unternehmens. Außerdem hat Salto einen signifikanten Anteil an Poly-...

Salto hat Clay komplett übernommen und einen signifikanten Anteil an...
Salto hat Clay komplett übernommen und einen signifikanten Anteil an Poly-Control/Danalock erworben.

Salto Systems hat die verbleibenden Anteile von Clay Solutions übernommen und ist nun alleiniger Eigentümer des Unternehmens. Außerdem hat Salto einen signifikanten Anteil an Poly-Control, dem Hersteller von Danalock, erworben. Salto Systems stärkt mit diesen Akquisitionen seine Position insbesondere im Markt für Cloud-basierte Zutrittskontrolle und elektronische Zutrittslösungen für Privatanwender.

Clay Solutions, an dem Salto bereits eine Mehrheitsbeteiligung von 60% besaß, ist mit seiner Clay Locking Platform ein führender Anbieter von Cloud-Technologie für die Zutrittskontrolle. Die Plattform bildet den Kern bereits etablierter Systeme wie Salto KS Keys as a Service, MACO openLife, Prosegur Control de Accesos und der Zutrittslösung von Regus, dem weltweit größten Anbieter von Büroräumen. Das Unternehmen wurde 2012 gegründet und hat seinen Sitz in Amsterdam. Es beschäftigt derzeit 22 Mitarbeiter, hauptsächlich Softwareentwickler.

Poly-Control International wurde 2003 gegründet und ist mit der Marke Danalock auf elektronische Schließlösungen für Privatanwender spezialisiert. Erst kürzlich kam die dritte Generation des Motorschlosses auf den Markt, mit dem sich mechanische Schließzylinder ganz einfach mit einer elektronischen Lösung, die mobil steuerbar ist, ersetzen lassen. Das Schloss ist sowohl für Europäische, Skandinavische als auch Nordamerikanische und Japanische Standards ausgelegt und wird weltweit vertrieben. Das Unternehmen sitzt in Harlev (Dänemark) und beschäftigt momentan 20 Mitarbeiter.

Sowohl Clay als auch Poly-Control werden als eigenständige Unternehmen weitergeführt. Ebenso laufen der Vertrieb und Support in den bisherigen Bahnen weiter.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.