27.06.2013 • News

Salto: Starkes Wachstum und Platz unter den Top Ten

Salto Systems hat 2012 ein starkes Wachstum erzielt und ist laut IMS-Research auf Platz 8 der größten Zutrittskontrollanbieter der Welt.Salto Systems wird vom renommierten Marktfor...

Salto Systems hat 2012 ein starkes Wachstum erzielt und ist laut IMS-Research auf Platz 8 der größten Zutrittskontrollanbieter der Welt.

Salto Systems wird vom renommierten Marktforschungsunternehmen IMS Research als die Nummer 8 unter den größten Zutrittskontroll-Unternehmen weltweit geführt. Laut IMS Bericht, "The World Market for Access Control Equipment - 2013 Edition", hat sich SALTO, mit Sitz in Oiartzun, Spanien, fest in den Reihen der weltweiten Top-Ten-Unternehmen im Bereich Access Control verwurzelt. Dies ist ein bemerkenswerter Erfolg für SALTO Systems, die erst im Jahr 2001 gegründet wurden. Konsequent wurden Jahr für Jahr Innovationen in Funktionalität, Technik und Design auf den Markt gebracht hat. Diese Entwicklungen haben den Markt revolutioniert und bieten in allen Bereichen und Regionen eine extrem hohe Wertschöpfung.

Im Jahr 2012 erzielte Salto einen Konzernumsatz in Höhe von über 56 Millionen Euro, also über 72 Millionen USD. Dies bedeutet, dass SALTO im Vergleich zu 2011ein Wachstum von mehr als 20% erzielt hat. Auch die Aussichten für das Jahr 2013 sind sehr positiv und das Unternehmen erwartet ein noch höheres Wachstum als im Jahr 2012 zu erreichen. Salto vertreibt seine Produkte in mehr als 90 Ländern, und verfügt jetzt über Tochtergesellschaften bzw. Niederlassungen in 24 Ländern.

 

Business Partner

SALTO Systems

Polígono Lanbarren, C/ Arkotz, 9
20180 Oiartzun
Spanien

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.