Schmeissner übernimmt RSI-Sensor GmbH

Die Hermsdorfer Schmeissner GmbH übernimmt die RSI-Sensor GmbH und ist damit nun auch Hersteller der Familie der RSI-Feldänderungsmelder.

Mit dem Kauf der Firmenanteile von Gründer Joachim Reuland wurde die Fertigung der kapazitiv überwachenden Cx-Familie von Malliß/Mecklenburg-Vorpommern an den Firmenstandort Hermsdorf in Thüringen verlagert.

Schon immer verfolgten die Hermsdorfer das Ziel, neben OEM-Komponenten für Einbruchmeldesysteme ein umfassendes Sortiment an Sicherungstechnik für wertvolle Kunstgegenstände in Museen, Kirchen, Galerien und privaten Sammlungen (Kunstsicherungen) anzubieten. Mit dieser für die Branche eher untypisch breiten Palette verschiedener Objektsicherungsverfahren (berührungslos, optisch, kapazitiv) und neuester Steuerungs- und Auswerteeinheiten kann das Unternehmen für praktisch jeden individuellen Anwendungsfall eine wirkungsvolle Objektlösung als Schutzkonzept sowie Überwachungskonzept der Umgebungsbedingungen realisieren.

Erstmals wird Schmeissner GmbH somit auf der Weltleitmesse für Sicherheitstechnik Security vom 20. bis 23. September 2022 in Essen als Hersteller ihrer Produktfamilie der kapazitiven RSI-Sensoren auftreten. In diesem Jahr begeht der VdS-zertifizierte Hersteller und Anbieter einer breiten Palette an verschiedenen Sensoren, Komponenten, Systemen und Verfahren sowie Steuerungs- und Auswerteeinheiten zur Sicherung von Einzel- und Flächenobjekten sein 30. Gründungsjubiläum.

Business Partner

Schmeissner Sicherheits- und Kommunikationstechnik GmbH

W.-Conrad-Röntgen-Str. 6
07629 Hermsdorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.