Schmeissner übernimmt RSI-Sensor GmbH

Die Hermsdorfer Schmeissner GmbH übernimmt die RSI-Sensor GmbH und ist damit nun auch Hersteller der Familie der RSI-Feldänderungsmelder.

Mit dem Kauf der Firmenanteile von Gründer Joachim Reuland wurde die Fertigung der kapazitiv überwachenden Cx-Familie von Malliß/Mecklenburg-Vorpommern an den Firmenstandort Hermsdorf in Thüringen verlagert.

Schon immer verfolgten die Hermsdorfer das Ziel, neben OEM-Komponenten für Einbruchmeldesysteme ein umfassendes Sortiment an Sicherungstechnik für wertvolle Kunstgegenstände in Museen, Kirchen, Galerien und privaten Sammlungen (Kunstsicherungen) anzubieten. Mit dieser für die Branche eher untypisch breiten Palette verschiedener Objektsicherungsverfahren (berührungslos, optisch, kapazitiv) und neuester Steuerungs- und Auswerteeinheiten kann das Unternehmen für praktisch jeden individuellen Anwendungsfall eine wirkungsvolle Objektlösung als Schutzkonzept sowie Überwachungskonzept der Umgebungsbedingungen realisieren.

Erstmals wird Schmeissner GmbH somit auf der Weltleitmesse für Sicherheitstechnik Security vom 20. bis 23. September 2022 in Essen als Hersteller ihrer Produktfamilie der kapazitiven RSI-Sensoren auftreten. In diesem Jahr begeht der VdS-zertifizierte Hersteller und Anbieter einer breiten Palette an verschiedenen Sensoren, Komponenten, Systemen und Verfahren sowie Steuerungs- und Auswerteeinheiten zur Sicherung von Einzel- und Flächenobjekten sein 30. Gründungsjubiläum.

Business Partner

Schmeissner Sicherheits- und Kommunikationstechnik GmbH

W.-Conrad-Röntgen-Str. 6
07629 Hermsdorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.