Schmersal: CE-Netzwerk

Schmersal: CE-Netzwerk. Mit dem CE-Netzwerk hat die Schmersal-Gruppe im vergangenen Jahr die Gründung eines Netzwerks von Ingenieurbüros initiiert, die den Maschinen- und Anlagenba...

Schmersal: CE-Netzwerk. Mit dem CE-Netzwerk hat die Schmersal-Gruppe im vergangenen Jahr die Gründung eines Netzwerks von Ingenieurbüros initiiert, die den Maschinen- und Anlagenbau sowie die produzierende Industrie in allen Fragen der Maschinen- und Arbeitssicherheit kompetent beraten. Zum Gründungskreis gehören bundesweit sechs Ingenieurbüros – jetzt wurde das Netzwerk um vier neue Mitglieder erweitert. Das Netzwerk hat sich zum Ziel gesetzt, für einzelne Themenfelder jeweils spezialisierte Ingenieurbüros zusammenzuführen. Innerhalb des Netzwerks wird jeweils geprüft, wer für das Beratungsthema der kompetenteste Partner ist.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.