12.02.2019 • NewsSchmersal

Schmersal unter den innovativsten Mittelständlern 2018

Die Schmersal Gruppe zählt zu den innovativsten deutschen Mittelständlern im aktuellen Ranking der Zeitschrift WirtschaftsWoche. Im Rahmen der Analyse Deutschlands innovativste Mit...

Hauptverwaltung der Schmersal Gruppe in Wuppertal.
Hauptverwaltung der Schmersal Gruppe in Wuppertal.

Die Schmersal Gruppe zählt zu den innovativsten deutschen Mittelständlern im aktuellen Ranking der Zeitschrift WirtschaftsWoche. Im Rahmen der Analyse „Deutschlands innovativste Mittelständler 2018“ wurden aus 3.500 Unternehmen die 50 innovativsten mittelständischen Unternehmen ermittelt. Die Schmersal Gruppe belegt den 39. Platz im Ranking.

Im Auftrag der WirtschaftsWoche hat das Beratungsunternehmen Munich Strategy zum fünften Mal die Innovationskraft von 3.500 mittelständischen Unternehmen analysiert. Dafür wertete sie Jahresabschlüsse und Präsentationen aus, zudem befragte sie Geschäftsführer, Kunden und Konkurrenten.

Für eine engere Auswahl von 400 Unternehmen errechneten die Berater einen Innovationsscore. Der hängt zu einem Drittel von der Umsatz- und Gewinnentwicklung und zu zwei Dritteln von der Innovationskraft des Mittelständlers ab. Diese ergibt sich unter anderem daraus, wie viele und welche Neuheiten ein Unternehmen auf den Markt bringt, wie hoch seine Ausgaben für Forschung und Entwicklung sind und für wie innovativ es Wettbewerber halten. Schmersal hat einen Innovationsscore von 110 erzielt.

 

Business Partner

Logo:

K.A. Schmersal GmbH & Co.KG

Möddinghofe 30
42279 Wuppertal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.