Schulte-Schlagbaum AG: 118. Hauptversammlung
Im Juni 2019 fand die 118. Jahreshauptversammlung der Schulte-Schlagbaum AG statt. Das Unternehmen hatte für das vergangene Geschäftsjahr erstmals seit drei Jahren ein negatives Be...



Im Juni 2019 fand die 118. Jahreshauptversammlung der Schulte-Schlagbaum AG statt. Das Unternehmen hatte für das vergangene Geschäftsjahr erstmals seit drei Jahren ein negatives Betriebsergebnis zu vermelden. Nach drei Geschäftsjahren mit Ergebnisüberschüssen verzeichnet der Konzern im abgelaufenen Jahr einen Jahresfehlbetrag in Höhe von 408.000 Euro.
Der Geschäftsbereich Schloss- und Schließblechsysteme generierte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2018 Umsätze auf Vorjahresniveau und blieb damit hinter den selbstgesteckten Zielen zurück. Im Geschäftsbereich Schließsysteme für Türen und Möbel lag der Umsatz leicht unter Vorjahresniveau. Insbesondere im Inland wurden die Zielvorgaben trotz einer Umsatzsteigerung in Höhe von 4,5 Prozent deutlich verfehlt. Der Export konnte nicht an die kontinuierlichen Umsatzzuwächse der vorangegangenen Jahre anknüpfen und schloss auf Vorjahresniveau ab.
Das zweite Jahr in Folge konnte der Geschäftsbereich Gästemanagement-Systeme das Konzernergebnis positiv beeinflussen. Trotz eines erwarteten leichten Umsatzrückgangs schloss die Novacom Software GmbH im Ergebnis nochmals etwas besser ab als im bereits sehr erfolgreichen Vorjahr.
Das Systemhaus Eccos Pro hingegen konnte nicht an die positive Entwicklung der beiden letzten Jahre anknüpfen und erwirtschaftete ein negatives Ergebnis. Ein leicht gesteigerter Umsatz und damit auch ein verbessertes positives Ergebnis bei der EDV-Service Schaupp GmbH trugen zu einer insgesamt zufriedenstellenden Ergebnissituation im Geschäftsbereich Gästemanagement-Systeme bei. Das Schweizer Tochterunternehmen STS Schänis GmbH konnte im vergangenen Jahr die Umsätze in CHF um insgesamt 5,3% steigern.
Seit Juli 2018 gehört auch die Sächsische Schlossfabrik GmbH zur Schulte-Schlagbaum AG. In dem in den Konzernabschluss einzubeziehenden Zeitraum vom 01.07. - 31.12.2018 erzielte die jüngste SAG-Tochter ein positives Betriebsergebnis.
Das Ergebnis des Geschäftsjahres beurteilte Vorstand Peter Pongratz auf der Hauptversammlung als unbefriedigend, wies aber darauf hin, dass die Expansion mithilfe der Eingliederung der Sächsischen Schlossfabrik in die Unternehmensgruppe eine Chance darstellt, um die Positionierung, die Effizienz in der Herstellung und die Qualität des Produktportfolios weiter zu optimieren. Zusätzlich gilt es, mit digitalen Lösungen für intelligente Gebäude neue Geschäftsfelder zu erschließen.
„Für den Zukunftsmarkt rund um Digitalisierung und Smart Building wurden im vergangenen Geschäftsjahr erste Produkte und Lösungen gelauncht, die der Schulte-Schlagbaum AG im Rahmen einer deutlich systematisierten Marktbearbeitung neue Potenziale erschließen und mich zuversichtlich auf die kommenden Jahre blicken lassen“, fasste Pongratz in seinem Ausblick auf die Zukunft der Unternehmensgruppe zusammen.
Business Partner
Schulte-Schlagbaum AGNevigeser Str. 100 -110
42553 Velbert
Deutschland
Meist gelesen
Media Kit 2026 GIT SICHERHEIT (German DACH Edition)
Advertise with the number one - with GIT SICHERHEIT. Download our media data for 2026.

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT
Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

LivEye beruft Markus Diederichs in die Geschäftsführung
LivEye hat Markus Diederichs in die Geschäftsführung des Unternehmens berufen. Mit der Erweiterung verstärkt das Sicherheitsunternehmen den Kurs auf Souveränität „made in Germany“.









