Schulung und Beratung für Videolösungen
Die beiden ehemaligen Kollegen und guten Freunde Johanna Flohr und Harald Lutz gründen gemeinsam im Rhein-Main-Gebiet ein Schulungs- und Beratungsunternehmen für Videolösungen. Zie...


Die beiden ehemaligen Kollegen und guten Freunde Johanna Flohr und Harald Lutz gründen gemeinsam im Rhein-Main-Gebiet ein Schulungs- und Beratungsunternehmen für Videolösungen. Zielgruppe sind Systemintegratoren und Errichter. Der Name Kronfelder setzt sich zusammen aus den Orten, aus denen die beiden ursprünglich stammen: Kronberg und Worfelden.
Harald Lutz ist schon seit 1997 in der Sicherheitsbranche mit Stationen bei Errichtern, Systemintegratoren und Herstellern von Videomanagementsoftwares (VMS) unterwegs. Er ist erfahrener Anwender und zertifizierter Trainer für die VMS von Milestone, TechnoAware und Axxon Soft und kennt sich mit der IT-Seite von Videoüberwachungsprojekten bestens aus. Aber auch hardwareseitig kam er mit vielen Produkten im Test- und Livebetrieb in Berührung und kennt die Stärken und Schwächen der Marken. Dieses detaillierte Produktwissen, sowohl auf der Hardware- als auch auf der Softwareseite, kann Gold wert sein. Harald Lutz hat schon Projekte für beispielsweise Einkaufszentren, Tanklager, Chemieparks und große Einrichtungshäuser geplant und umgesetzt.
Johanna Flohr war von 2010 bis 2015 in der Sicherheitsbranche in den Bereichen biometrische Zutrittskontrolle und VMS. Anschließend verließ sie die Branche für ein Software-Start-up und ist nun mit der Kronfelder wieder zurückgekehrt. Sie wird die Kronfelder auf der kaufmännischen Seite begleiten und in Zukunft Marketingschulungen für Errichter und Systemhäuser anbieten, in denen diese lernen, wie sie ihr Unternehmen und Produkte mit einfachen Mitteln vermarkten und positionieren können.
Die Bereiche der Kronfelder umfassen:
- Schulungen: Schulungen für Videomanagement und Videoanalyse, Grundlagen-Training Videoüberwachung, kundenspezifische Trainings
- Videoüberwachungs-Projekte: Beratung, Planung, Umsetzung
- Webcams: DSGVO-konforme Baustellendokumentation und Touristenwebcams
„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und hoffen, dass wir zahlreichen Kunden dabei helfen können, ihr Software-, Hardware- und Projektwissen zu optimieren. Wir haben einige, feste Schulungen im Angebot, bieten aber natürlich auch individuelle Trainings an“, so Harald Lutz und Johanna Flohr.
Mit der Gründung der Kronfelder kombinieren die beiden ihre Talente und Erfahrungsbereiche, um Systemintegratoren und Errichter auf ihre Projekte bestmöglich vorzubereiten und ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, sodass sie die Erwartungen ihrer Kunden übertreffen können.
Business Partner
Kronfelder Video-LösungenAn der Ölmühle 6
64572 Büttelborn-Worfelden
Deutschland
Meist gelesen

Geschäftsführerwechsel bei Training Base Weeze
Dr. Christian Endreß, Fachmann für Innere Sicherheit, Katastrophenschutz und Unternehmenssicherheit, hat die Geschäftsführung der Training Base Weeze (TBW) übernommen.

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025
In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

UTS Sicherheit übernimmt Integra Sicherheitsdienst GmbH
Die UTS Sicherheit & Service GmbH setzt ihre Wachstumsstrategie konsequent fort und übernimmt vollständig die Integra Sicherheitsdienst GmbH.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.