26.05.2019 • News

Sechstes Treffen der deutschen Cybersicherheits-Initiativen

Rund 25 Vertreterinnen und Vertreter deutscher Cybersicherheits-Initiativen kamen Mitte Mai 2019 auf Einladung des BSI in Bonn zusammen, um Ideen für gemeinsame Aktivitäten in der ...

Rund 25 Vertreterinnen und Vertreter deutscher Cybersicherheits-Initiativen kamen Mitte Mai 2019 auf Einladung des BSI in Bonn zusammen, um Ideen für gemeinsame Aktivitäten in der zweiten Jahreshälfte zu entwickeln. Ziel des Workshops war es, konkrete Botschaften und Maßnahmen zur Erhöhung des Bewusstseins für Cyber-Gefährdungen in Unternehmen zu erarbeiten.

Mehrere Arbeitsgruppen werden in den kommenden Monaten zielgruppengerechte Angebote zu je einem aktuellen Thema der Cyber-Sicherheit ausarbeiten.

Die Ergebnisse sollen auf dem 29. Cyber-Sicherheits-Tag „Netzwerke schützen Netzwerke“ am 26.09.2019 in Berlin der Öffentlichkeit präsentiert und im Rahmen des European Cyber Security Month im Oktober 2019 verbeitet werden - insbesondere über Social Media.

Weitere Informationen sind auf der Website des BSI zu finden.
 

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Sicherheitsdienste

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.