04.11.2019 • NewsSecuritasBundesinnenministerium

Securitas gewinnt BER-Auftrag

Auch am neuen Berliner Flughafen BER werden Passagiere und Gepäck von Securitas kontrolliert werden. Der Sicherheitsdienstleister hat sich bei einer Ausschreibung durchgesetzt. Der...

Auch am neuen Berliner Flughafen BER werden Passagiere und Gepäck von Securitas kontrolliert werden. Der Sicherheitsdienstleister hat sich bei einer Ausschreibung durchgesetzt. Der Geschäftsbereich Aviation des Unternehmens hat den Auftrag für Fluggast- und Gepäckkontrollen an den Berliner Flughäfen gewonnen. Der Zuschlag im Rahmen eines europaweit ausgeschriebenen offenen Verfahrens erging durch das Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums. Die ausgeschriebene Dienstleistung war die Durchführung der Fluggast- und Gepäckkontrollen nach Paragraph 5 Luftsicherheitsgesetz an den Berliner Flughäfen – dies betrifft also Berlin-Tegel (TXL), Schönefeld (SXF) und den neuen Flughafen Berlin Brandenburg (BER).

Die Auftragsvergabe an Securitas Aviation sei für das Unternehmen ein Zeichen von vertrauensvoller und partnerschaftlicher Zusammenarbeit, so Andy Matthias Müller, Geschäftsführer Securitas Aviation in Deutschland. Er freue sich auf die kommenden Herausforderungen und blicke hoch motiviert in Richtung BER-Eröffnung und den damit verbundenen Umzug an den neuen Hauptstadtflughafen. Dieser Zuschlag spiegele die große Expertise des Unternehmens wider, die es – national und international – über mehr als zwei Jahrzehnte auf dem Gebiet der Luftsicherheit erworben habe, so Herwarth Brune, CEO Securitas Deutschland. Das Unternehmen investiere weiter in sein Personal und die eingesetzte Technik, um Flugreisen sicher und die Kontrollen möglichst reibungslos zu machen.

Im Jahr 2018 zählten die Berliner Flughäfen rund 34,7 Millionen Passagiere. Das war ein Rekord, und die Tendenz ist weiter steigend: Allein in den Berliner Sommerferien wurden an den beiden Flughäfen erstmals fünf Millionen Passagiere abgefertigt. Berlin war im Jahr 2018 der drittgrößte Flughafenstandort in Deutschland. Seit 1996 werden Fluggäste und ihr Gepäck an den Berliner Flughäfen von Securitas kontrolliert. Im Rahmen dieser Sicherheitskontrollen werden im Auftrag der Bundespolizei Fluggäste und Gepäck auf verbotene und gefährliche Gegenstände überprüft.

Mit Aufträgen an elf deutschen Flughäfen in neun Bundesländern ist das Unternehmen ein starker und zuverlässiger Dienstleister der Luftverkehrswirtschaft. International ist das Securitas-Geschäftsfeld Aviation in 34 Ländern an 230 Flughäfen mit gut 25.000 speziell geschulten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen präsent. Für den Einsatz an den Berliner Flughäfen mit Hinblick auf die Eröffnung des BER bildet Securitas Luftsicherheitsassistenten (m/w/d) für die Kontrollen aus. Dafür wurde ein eigenes Ausbildungszentrum in Schönefeld etabliert

Business Partner

Securitas Holding GmbH

Potsdamer Str. 88
10785 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.