02.08.2011 • News

Securiton: IPS-VideoManager und die Bibel

Am 6. Mai 2011 begann offiziell das Vorbereitungsjahr zur Heilig-Rock-Wallfahrt, die nächstes Jahr rund eine halbe Million Pilger nach Trier locken wird.Auch für einen einarmigen B...

Securiton: IPS-VideoManager und die Bibel

Am 6. Mai 2011 begann offiziell das Vorbereitungsjahr zur Heilig-Rock-Wallfahrt, die nächstes Jahr rund eine halbe Million Pilger nach Trier locken wird.

Auch für einen einarmigen Bibelroboter fiel am 6. Mai der Startschuss. Er wird in elf Monaten pünktlich zum Beginn der Wallfahrt mit einer Kalligraphie-Feder und schwarzer Tinte die Bibel Buchstabe für Buchstabe abgeschrieben haben.

Der Bibelroboter hat in einem roten Ausstellungscontainer am Eingang des Trierer Doms einen Paradeplatz gefunden. Mit IPS-VideoManager von Securiton wird die Arbeit des Roboters aufgezeichnet und auf eine Projektionsfläche an der Seite des Containers übertragen. Auf diese Weise können Besucher vor Ort dem Roboter besser über die Schulter schauen.

Die drei Medienkünstler Martina Haitz, Matthias Gommel und Jan Zappe der Gruppe robotlab haben den Roboter programmiert. IPS-VideoManager überträgt Tag und Nacht den Fortschritt der Schreibarbeit online nach Karlsruhe an das Karlsruher ZKM I Zentrum für Kunst und Medientechnologie. Von dort aus haben sie ein wachsames Auge auf die Arbeit des Industrieroboters.

 

Business Partner

Logo:

Securiton Deutschland Alarm- und Sicherheitssysteme

Hauptsitz: Von-Drais-Str. 33
77855 Achern
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Sicherheitsdienste

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen