Security on Tour SOT 2017: DOM zeigt Zutrittsorganisation und Schließsysteme
DOM Sicherheitstechnik ist bei der markenübergreifenden SOT Security on Tour mit dabei. Die Roadshow macht in fünf Städten inDeutschland und der Schweiz halt.Vernetzbarkeit ist ein...



DOM Sicherheitstechnik ist bei der markenübergreifenden „SOT – Security on Tour“ mit dabei. Die Roadshow macht in fünf Städten in Deutschland und der Schweiz halt.
Vernetzbarkeit ist eines der Kernthemen bei der Auswahl von modernen Sicherheitslösungen. Doch welche Systeme sind eigentlich miteinander kompatibel? Und erfüllen die einzelnen Komponenten die fürs Objekt relevanten Sicherheitsanforderungen? Fragen wie diese werden jetzt bei der ersten markenübergreifenden „SOT – Security on Tour“ beantwortet. Die Tour bietet Kunden wie Sicherheitsverantwortlichen in Unternehmen, Planern, Integratoren und Errichtern die Möglichkeit, sich Sicherheitslösungen namhafter Hersteller jenseits einer hektischen Messe-Atmosphäre anzuschauen.
Auch DOM Sicherheitstechnik aus Brühl ist bei der Roadshow dabei und präsentiert aktuelle Neuheiten wie DOM Tapkey, eine Zutrittsorganisation mit
dem Smartphone, und das mechanische Schließsystem DOM ix TwinStar. Beide Produkte sind ab dem ersten Quartal 2017 im Fachhandel erhältlich.
Reihe von Fachvorträgen
„Uns hat vor allem das Format überzeugt“, erklärt Ralf Pütz, Vertriebsleitung Fachhandel Deutschland bei DOM Sicherheitstechnik. „Anders als auf großen
Messen bleibt bei der SOT viel mehr Zeit für direkte Gespräche und ausführliche Beratung. Außerdem müssen die Besucher nicht erst anreisen,
sondern bekommen direkt bei ihnen vor Ort alle gewünschten Informationen.“
Zudem bieten gerade digitale Zutrittskontrollsysteme neben höchster Sicherheit auch organisatorische Flexibilität – die im persönlichen Gespräch viel besser
veranschaulicht werden kann. Teil der Veranstaltungen sind deshalb auch kompakte Fachvorträge und Trainings der Aussteller. So informiert DOM
Sicherheitstechnik in seinen Vorträgen über Einsatzmöglichkeiten des ix TwinStar und digitaler Schließanlagen. „Offene Fragen können im Anschluss in
aller Ruhe geklärt und die Systeme getestet werden“, sagt Pütz.
Der Eintritt ist für Fachbesucher kostenfrei. Tickets gibt es online auf www.securityontour.com.
Meist gelesen

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: ver.di lehnt Angebot ab
In der 2. Verhandlungsrunde über einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das private Sicherheitsgewerbe im Freistaat Bayern konnten sich die Tarifparteien nicht auf einen Tarifvertragsabschluss einigen.

DSW sorgt weiter für Luftsicherheit am Flughafen Düsseldorf
Der Deutsche Schutz- und Wachdienst (DSW) übernimmt weiterhin die Luftsicherheitskontrollen am Düsseldorfer Flughafen.

KRITIS: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Die Neuwahlen zum Bundestag verzögerten das KRITIS-Dachgesetz. Dennoch muss die neue Regierung die EU-Regelung bald in nationales Recht umsetzen.

Käufer gefunden: Bosch-Produktgeschäft für Sicherheit geht an Triton
Bosch-Geschäftsbereich Building Technologies konzentriert sich künftig auf Systemintegrationsgeschäft

Bernstein AG strukturiert um: 20 Prozent der Stellen im In- und Ausland betroffen
Wettbewerbsdruck, Inflation und steigende Zinsen veranlassen den die Bernstein AG zur Streichung von 120 Stellen